Technische Werke Schussental

Technische Werke Schussental
Schussenstr. 22
88212 Ravensburg
Deutschland
Telefon: 0751-804-0
Amtsgericht Ulm
HRA 551383
UIN: DE216030602

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versorger & Stadtwerke

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

141 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2001

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Ravensburg

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 3.025 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
17
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
148
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Technische Werke Schussental

Die Technischen Werke Schussental sind ein Versorgungsunternehmen in Baden-Württemberg.

Die Technischen Werke Schussental im baden-württembergischen Ravensburg versorgen sowohl Kunden in Privathaushalten als auch Geschäftskunden mit Erdgas, Fernwärme, Strom und Trinkwasser. Zusätzlich erbringt das Versorgungsunternehmen bei der Gesellschaft Stadtbus Ravensburg Weingarten und den Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund kaufmännische und administrative Dienstleistungen. Darüber hinaus werden von den technischen Werken auch vier innerstädtische Parkhäuser, ein Hallen- und ein Naturfreibad sowie eine Eissporthalle in Ravensburg betrieben.

Zu den Leistungsschwerpunkten des Versorgungsunternehmens gehören
  • Hausanschlüsse
  • Gas- und Elektrotankstellen
  • Zählerbereitstellung
  • Kundencenter
  • Online-Service
  • Störungsmanagement

Die Technischen Werke versorgen inzwischen 15.012 Hausanschlüsse mit Strom, 13.831 Hausanschlüsse mit Erdgas, 691 Anschlüsse mit Fernwärme und 13.033 Hausanschlüsse mit Trinkwasser.

Darüber hinaus bietet das Versorgungsunternehmen seinen Kunden zahlreiche attraktive Förderprogramme an. Dabei liegt das Hauptmerkmal bei Themen wie Erdgas als neuer Energieträger, Erdgas-Brennwerttechnik für den Mietwohnungsbau, für den Bau von Blockheizkraftwerken, für Strom- und Erdgaswärmepumpen, für Heizungsumwälzpumpen sowie für Haushaltsgeräte und Elektroautos.

Das Versorgungsunternehmen wurde im Jahr 2001 in Ravensburg gegründet. Neben den Stadtwerken Ravensburg und Weingarten beteiligte sich auch die Gesellschaft Energie Baden-Württemberg als finanzieller Partner an der Fusion. Im Jahr 2007 ging die Netzgesellschaft TWS Netz als Tochterunternehmen des kommunalen Versorgungsunternehmens hervor. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Ravensburg

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße