Waggonbau Niesky ist ein führender Hersteller von Güterwagen und bietet ein breites Sortiment aller Güterwagentypen. Das Unternehmen fertigt auch Brückenelemente für die Wehrtechnik in Aluminiumausführung.
Das Werk wurde als Handwerksbetrieb 1835 von Johann Ehregott Christoph gegründet. Ab 1863 wurden Dampfmaschinen, Brücken und Holzhäuser gebaut. Schienenfahrzeuge und Straßenbahnen wurden ab 1917 gebaut. Ab 1950 erfolgte eine Spezialisierung auf Güterwagen und Güterwagendrehgestelle.
1998 wurde der Waggonbauer an Bombardier verkauft, die das Werk Ende April 2005 herauslösten und an private Investoren verkauften. 2007 ging das Unternehmen in die Insolvenz und wurde Anfang 2008 von der Deutschen Bahn gekauft. (ok)
Suche Jobs von ELH Waggonbau Niesky
aus Niesky

Unternehmenschronik
1835 | Gegründet von Johann Ehregott Christoph als Handwerksbetrieb |
1917 | Bau von Schienenfahrzeugen und Straßenbahnen |
1950 | Spezialisierung auf Güterwagen und Güterwagendrehgestelle |
1998 | Verkauf an Bombardier |
2005 | Verkauf an private Investoren |
2007 | Insolvenz |
2008 | Übernahme durch die Deutsche Bahn |
2014 | Übernahme durch die IQ Industrial Holding |
2018 | Erneute Insolvenz |
2018 | Verkauf an den slowakischen Mitbewerber Tratavagonka |
2019 | Betriebsübernahme der WBN durch die ELH Waggonbau Niesky |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Hersteller von Eisenbahntechnik