Westfalen

Westfalen AG
Industrieweg 43
48155 Münster
Deutschland
Telefon: 0251-695-0
Amtsgericht Münster
HRB 186
UIN: DE126117135

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Tankstellen

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.067 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1923

Eigentümer

Eigentümer: Fritsch-Albert Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 104 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
10
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
580
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Tankstellen
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Westfalen

Die Westfalen AG unterteilt sich in die Geschäftsbereiche:
  • Technische Gase
Im Bereich technische Gase liefert die Westfalen AG medizinische Gase, Laborgase, Industriegase, Schweiß- und Schweißschutzgase, Lebensmittelgase und Kältemittel.
  • Flüssiggas
Im Bereich Flüssiggas liefert die Westfalen AG Gas zum Kochen, Backen, Heizen, zur Unkrautvernichtung und zum Getreide trocknen. Flüssiggas wird auf Campingplätzen, auf Straßenfesten, in Restaurants und für Ballons genutzt.
  • Tankstellen
Im Bereich Tankstellen betreibt die Westfalen AG mit über 250 Tankstellen das größte konzernunabhängige Netz von Markentankstellen in Deutschland. Bei Autogas ist die Westfalen AG mit über 500 Tankstellen Marktführer.

Gegründet wurde das Unternehmen 1923 von Wilhelm Albert als "Sauerstoffwerke AG". 2002 wurden 40 Tankstellen von Shell & DEA übernommen. 2006 kam noch einmal 37 Tankstellen von Q8 hinzu. Wesentliche Mitbewerber von Westfalen sind Air Liquide, Linde Gases Division und Agravis Raiffeisen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1923: Gegründet als Sauerstoffwerke AG von Wilhelm Albert
  2. 1925: Umfirmierung in Sauerstoffwerk Münster AG
  3. 1925: Gründung des Bereichs Westfalen Kraft- und Schmierstoffe
  4. 1927: Bau der ersten Westfalen-Tankstelle in Münster
  5. 1938: Umfirmierung in Sauerstoffwerk Westfalen AG
  6. 1989: Übernahme Firma Ernst Rückwarth mit 87 Tankstellen
  7. 1994: Übernahme 34 Tankstellen von Casati & Lederhausen
  8. 1997: Übernahme von 15 Tankstellen und 8 Autowaschanlagen
  9. 2002: Kauf von rund 40 Tankstellen der Shell & DEA Oil
  10. 2006: Übernahme von 37 Markant-Tankstellen von Kuwait Petroleum

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße