Westfalen
Tankstellen aus Münster

> Anzahl Mitarbeiter
1067
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1923

Adresse
Westfalen AG

Industrieweg 43
48155 Münster

Kreis: Münster
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Kontakt
Telefon: 0251-695-0
Web: westfalen.com


Kontakte

Vorstand
Dr. Thomas Perkmann
Dr. Meike Schäffler
Jesko von Stechow

Gruppe/Gesellschafter

Fritsch-Albert Familie
Typ: Familien
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Münster HRB 186
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 20.000.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE126117135

wer-zu-wem-Ranking

Platz 95 von 140.000

Firmenadressen kaufen

Die Westfalen AG unterteilt sich in die Geschäftsbereiche:
  • Technische Gase
Im Bereich technische Gase liefert die Westfalen AG medizinische Gase, Laborgase, Industriegase, Schweiß- und Schweißschutzgase, Lebensmittelgase und Kältemittel.
  • Flüssiggas
Im Bereich Flüssiggas liefert die Westfalen AG Gas zum Kochen, Backen, Heizen, zur Unkrautvernichtung und zum Getreide trocknen. Flüssiggas wird auf Campingplätzen, auf Straßenfesten, in Restaurants und für Ballons genutzt.
  • Tankstellen
Im Bereich Tankstellen betreibt die Westfalen AG mit über 250 Tankstellen das größte konzernunabhängige Netz von Markentankstellen in Deutschland. Bei Autogas ist die Westfalen AG mit über 500 Tankstellen Marktführer.

Gegründet wurde das Unternehmen 1923 von Wilhelm Albert als "Sauerstoffwerke AG". 2002 wurden 40 Tankstellen von Shell & DEA übernommen. 2006 kam noch einmal 37 Tankstellen von Q8 hinzu. ()

Wesentliche Mitbewerber von Westfalen
Tankstellen aus Münster
sind Air Liquide, Linde Gases Division und Agravis Raiffeisen.

Suche Jobs von Westfalen
Tankstellen aus Münster

Weitere Jobs   

Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb und bildet in folgenden Berufen aus:

Berufskraftfahrer/-in

Industriekaufmann/-frau

Industriemechaniker/-in

Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung

Unternehmenschronik

1923 Gegründet als Sauerstoffwerke AG von Wilhelm Albert
1925 Umfirmierung in Sauerstoffwerk Münster AG
1925 Gründung des Bereichs Westfalen Kraft- und Schmierstoffe
1927 Bau der ersten Westfalen-Tankstelle in Münster
1938 Umfirmierung in Sauerstoffwerk Westfalen AG
1989 Übernahme Firma Ernst Rückwarth mit 87 Tankstellen
1994 Übernahme 34 Tankstellen von Casati & Lederhausen
1997 Übernahme von 15 Tankstellen und 8 Autowaschanlagen
2002 Kauf von rund 40 Tankstellen der Shell & DEA Oil
2006 Übernahme von 37 Markant-Tankstellen von Kuwait Petroleum

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Tankstellen

Weitere Unternehmen dieser Gruppe
in der Schweiz

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 34.239.148.127 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog