Aurora

AURORA Konrad G. Schulz GmbH & Co. KG
Joachim-Schulz-Str. 4
69427 Mudau
Deutschland
Telefon: 06284-9202-0
Amtsgericht Mannheim
HRA 460123
UIN: DE144444086

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Autozulieferer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

480 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1930

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Indus Holding

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 6.028 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
33
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
188
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Aurora

Aurora ist ein mittelständisches Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Heiz- und Klimasystemen richtet. Diese Produkte kommen insbesondere in der Nutzfahrzeugbranche zum Einsatz.

Aurora bietet neben Standard-Komponenten auch kundenspezifische Lösungen für komplette Heizungs- und Klimatisierungssysteme. Das Produktportfolio umfasst unter anderem Klimaanlagen und -geräte. Dabei unterscheidet das Unternehmen zwischen Aufdach- Klimaanlagen und integrierten Klimaanlagen beziehungsweise Heiz- Klimasystemen.

Ebenso fester Bestandteil des Portfolios sind Heinzgeräte. Dabei reicht das Spektrum von Einbau- oder Anbauheizgeräten über Öl- oder Wasserheizgeräte, Wasserheizungen, Konvektoren bis hinzu elektrische Heizungen. Darüber hinaus spielen Gebläse eine wichtige Rolle. Hierzu zählen Doppelradialgebläse, Radialgebläse, Axialgebläse, Haubenventilatoren und Kabinengebläse. Düsen und Zubehör runden das breit gefächerte Angebot ab.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in den 1930er Jahren, als der Firmengründer Konrad G. Schulz in Leipzig frühzeitig die Chancen des Marktes für Heiz- und Klimasysteme für mobile Anwendungen erkannte. Schon 1928 kam es zum Einbau einer Warmwasser-Heizung in einen Ford Modell A für die private Nutzung. 1930 startete die Firma damit, Heizungssysteme für Busse und Triebzüge in Leipzig zu produzieren.

Im Jahr 1934 lieferte das Unternehmen serienmäßig Unterflurheizer für die deutsche Reichsbahn. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erhielt die Firma Aurora im westdeutschen Krefeld zahlreiche Aufträge, Heizer für Schienenomnibusse der deutschen Bundesbahn zu produzieren. Nach dem Umzug im Jahr 1965 nach Mudau in ein neues modernes Fabrikgebäude, begann man fünf Jahre später damit, Wärmetauscher herzustellen.

1989 wurde Aurora an eine private Investorengruppe, die Indus Holding, veräußert. Highlight im Jahr 1995 war der Beginn der Montage von Aufdach-Klimaanlagen. 2001 expandierte die Firma und rief das Unternehmen Aurora-Türkei ins Leben. Wenige Jahre später baute man nicht nur neue Produktionshallen, sondern auch eine Klimakammer.

Der Hauptsitz der Firma liegt im baden-württembergischen Mudau. Die Gemeinde befindet sich im Neckar-Odenwald-Kreis. Zudem ist das Unternehmen im Besitz von Vertretungen in Ägypten, Australien, Dänemark, Finnland, Griechenland, Großbritannien, Neuseeland, Südkorea, der Schweiz sowie in den USA. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1990: Übernahme durch die Indus Holding

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Indus Holding

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße