AVAG Holding
Autohändler aus Augsburg
> Anzahl Mitarbeiter
3000 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1915
> 19 Standorte
AVAG Holding SE
Robert-Bosch-Str. 7
86167 Augsburg
Kreis: Augsburg (Stadt)
Bundesland: Bayern
Telefon: 0821-74017-0
Web: www.avag.eu
Die AVAG Holding ist eine der größten Automobilhandelsgruppe Europas.
Unter dem Dach der AVAG sind 37 inländische und 15 ausländische Händlerbetrieben an 137 Standorten vereint (Stand 1. April 2012). Neben Deutschland ist die AVAG auch in Österreich, Kroatien, Polen und Ungarn aktiv. Hauptmarke der AVAG ist Opel. Weitere Marken sind Toyota und Ford sowie Chevrolet, Nissan, Honda, Subaru, Suzuki, Lexus, Kia, Peugeot, Fiat und Alfa Romeo. Im Geschäftsjahr 2010/2011 verkaufte die AVAG mehr als 86.000 Autos, davon rund 48.000 Neuwagen und 38.000 Gebrauchtwagen.
Gesteuert wird die Autohandelsgruppe über drei Zwischenholdings:
- DIO (Opel)
- DIA (Japanische Marken und Ford)
- AVI (Auslandsaktivitäten)
Gegründet wurde das Unternehmen von Albert Stigg 1915 als Schmiede in Augsburg. Ab 1927 entwickelte sich die Schmiede zum Autohaus. Der Enkel Albert Still baute das Autohaus zu einer der größten Autohandelsgruppen in Deutschland und Europa aus. (sd)
Wesentlicher Mitbewerber von AVAG Holding
Autohändler aus Augsburg ist Autohaus Dinnebier.
Suche Jobs von AVAG Holding
Autohändler aus Augsburg

Unternehmenschronik
1915 | Albert Siggl eröffnet eine Schmiede in Augsburg |
1945 | Übernahme durch Josef Still |
1967 | Opel-Vertragshändler |
1971 | Eröffnung des Standorts Füssen |
1972 | Übernahme durch Albert Still |
1980 | Eröffnung in Neusäß bei Augsburg |
1981 | Honda-Vertragshändler |
1984 | Eröffnung Autohaus Olympiapark in München |
1985 | Übernahme Opel-Gräfe in Kempten |
1990 | Übernahme eines Autohauses in Berlin-Köpenick |
1991 | Gründung der AVAG-Holding |
1993 | Expansion nach Kroatien |
1993 | Übernahme Autohaus Bessemerstraße |
2006 | Autohaus Bessemerstraße firmiert um in KADEA |
2010 | Übernahme Kropf Automobile in Nürnberg |
2011 | Umwandlung der Holding in eine SE |
2014 | Übernahme Opel-Staiger |
2015 | Übernahme Automobilforum Pfullingen-Reutlingen |
2015 | Übernahme von 2 Filialen des Autohauses Hofmann |
2016 | Autohaus Dresden übernimmt das Autohaus Peschel |
2016 | Übernahme von drei Toyota-Standorte der Frankengarage |
2017 | Übernahme Auto Neff |
2019 | Übernahme von 2 Standorten des insolventen Autohauses Straub (Verkäufer: Insolvenzverwalter) |
2021 | Übernahme des Autohauses Zschernitz (Verkäufer: Familie Zschernitz) |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Autohändler