Börse Berlin
Banken aus Berlin
> Anzahl Mitarbeiter
26 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
Bis 10 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1685
Die Börse Berlin ist tätig als Regionalbörse.
Im Fokus der Institution mit Sitz in Berlin stehen Aktien und Anleihen sowie Fonds. Berechnet werden überdies Exchange Traded Commodities ETCs sowie Exchange Traded Funds ETFs und Sportwetten-Zertifikate. Auch wird wöchentlich ein Marktbericht mit Prognosen veröffentlicht.
Bei den Bekanntmachungen gehören Zinsänderungen zum Leistungspotential sowie die Änderung des Regelwerks oder Endfälligkeiten.
Ab acht Uhr morgens können sich Investoren im Xontro-Marktplatz über Entwicklungen sowohl im amerikanischen als auch im asiatischen Markt informieren. Verbindliche Quotes für nationale und internationale Indexes werden laufend verbindlich erstellt. Ab neun Uhr werden signifikante Umsätze bekannt gemacht.
Betont wird, dass im Gegensatz in Bezug auf außerbörsliche Plattformen jede der Kundenorder überwacht wird.
Gegründet wurde die Börse in Berlin im Jahre 1685 durch den Kurfürsten Friedrich Wilhelm. Eine Sitzung fand erstmals 1739 statt. Ab 1803 fungierte die Vereinigte Börsenkorporation als Träger und ab 1820 die Korporation der Kaufmannschaft. 1944 brannte die Börse nach einem Bombenangriff aus. Zwischen 1957 und 1958 kam es zum Abriss der Ruine. 1922 erfolgte erstmals die Berechnung des Aktienindexes durch das Statistische Reichsamt. Am Schwarzen Freitag sank der Index um 31,9 Prozent. 1926 wurden 917 Aktiengesellschaften gehandelt. Im zweiten Weltkrieg kam es 1943 zur Einstellung der Kursermittlung.
2003 fusionierten die Bremer mit der Berliner Börse. Gelöst wurde diese Vereinigung 2007 und die Institution firmierte unter Börse Berlin. (fi)
Suche Jobs von Börse Berlin
Banken aus Berlin

Unternehmenschronik
1685 | Gründung einer regionalen Börse |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Banken
Weitere Firmen dieser Gruppe (Land Berlin)
Landesbank Berlin in 10178 Berlin
Berliner Sparkasse in 10178 Berlin
Capital Catering in 14055 Berlin
Charité in 10117 Berlin
Vivantes Hauptverwaltung in 13407 Berlin
Degewo in 10785 Berlin
Gesobau in 13187 Berlin
Gewobag in 10559 Berlin
Howoge in 10367 Berlin
WBM in 10178 Berlin
Stadt und Land in 12053 Berlin
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in 10179 Berlin
Messe Berlin in 14055 Berlin
Investitionsbank Berlin in 10719 Berlin
Berliner Wasserbetriebe in 10179 Berlin
Berliner Stadtreinigungsbetriebe in 12103 Berlin
Charité CFM Facility Management in 10117 Berlin
Berliner Bäder-Betriebe in 10829 Berlin
Studierendenwerk Berlin in 10623 Berlin
Staatsoper Berlin in 10117 Berlin
Behala in 13353 Berlin
Friedrichstadtpalast in 10117 Berlin
Olympiastadion Berlin in 14053 Berlin
ITDZ in 10713 Berlin
Berliner Großmarkt in 10553 Berlin
Meab in 14476 Potsdam
Berlinovo Immobilien in 10963 Berlin
Humboldt-Universität zu Berlin in 10099 Berlin
TU Berlin in 10623 Berlin
Freie Universität Berlin in 14195 Berlin
Berliner Hochschule für Technik BHT in 13353 Berlin
HTW Berlin in 10318 Berlin
Universität der Künste Berlin in 10587 Berlin
Labor Berlin in 13353 Berlin
Theater an der Parkaue in 10367 Berlin
HWR Berlin in 10825 Berlin
Gsub in 10117 Berlin
Kindertagesstätten Nordwest in 13507 Berlin
Kita Berlin Süd-West in 12167 Berlin
Kindergärten NordOst in 10407 Berlin
Berlin Recycling (BR) in 10829 Berlin
Grün Berlin in 12099 Berlin
P2mberlin in 10553 Berlin
S-Kreditpartner in 10715 Berlin
WoBeGe in 12487 Berlin
Verbund Öffentlicher Bibliotheken (VÖBB) in 10178 Berlin
Feuerwehr Berlin in 10179 Berlin
GBAV in 12347 Berlin
Deutsches Herzzentrum Berlin in 13353 Berlin
Berliner Energieagentur in 10117 Berlin