Friedrichstadtpalast

Friedrichstadt-Palast
Friedrichstr. 107
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-2326-2264
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 54527
UIN: DE169014045

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Theater

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

277 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1873

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Land Berlin

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 35.259 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
69
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
96
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Theater
93% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Friedrichstadtpalast

Der Friedrichstadtpalast ist ein Show- oder Revuethater in Berlin, das unter anderem verschiedene Shows und Konzertveranstaltungen im Programm hat.

Zum Angebot des als private GmbH geführten Theaters gehören:
  • Tanzrevues
  • Artistikshows
  • Balletdarbietungen
  • Zirkus
  • Musical-Shows
  • Kino-Vorführungen

Der Friedrichstadtpalast hat in seinem Hauptsaal 1.895 amphitheatrisch angelegte Zuschauerplätze und in der früheren Kleinen Revue im Keller befindet sich seit 2002 der Quatsch Comedy Club. Nahezu 100 Künstler treten pro Show auf und das Unternehmen beschäftigt ein 60-köpfiges Tanzensemble. Neben den Tänzerinnen und Tänzern arbeiten noch mehr als 300 Mitarbeiter für das Theater, darunter Musiker, Artisten, Toningenieure, Kulissenbauer, Beleuchter und Verwaltungspersonal.

Mit über 700.000 Gästen jährlich ist der Friedrichstadtpalast die erfolgreichste der Theaterbühnen in der Hauptstadt. Das Haus verfügt über die mit etwa 2.800 Quadratmetern flächenmäßig größte Theaterbühne der Welt sowie über Seiten-, Hinter- und Vorbühne, Eisfläche, Wasserbecken und Podeste. Nach eigenen Angaben wird auch die größte Laseranlage Europas betrieben.

Eröffnet wurde das heutige Friedrichstadtpalast-Gebäude im Jahr 1984 in der DDR als Prachtbau und als Ersatz für den wegen seiner Baufälligkeit geschlossenen alten Friedrichstadtpalast, das frühere Große Schauspielhaus. Dies hat seinen Ursprung im Jahr 1873, als der Markthallen-Zirkus eröffnete. Der Zirkus lief bis ins Jahr 1919, als Max Reinhardt das Gebäude als Dependance seines Deutschen Theaters erwarb. Fortan hieß das Gebäude Großes Schauspielhaus. Nach dem Krieg wurde es in Friedrichstadtpalast umbenannt.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Land Berlin

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße