Berliner Stadtreinigungsbetriebe

Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Ringbahnstr. 96
12103 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-7592-4900
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRA 33292
UIN: DE136630343

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Abfallentsorgung

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

5.451 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1951

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Land Berlin

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.805 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
251
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2503
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Abfallentsorgung
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Berliner Stadtreinigungsbetriebe

Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe sind eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Ihr Kerngeschäft gliedert sich in die Bereiche Abfalllogistik, Abfallverwertung und Flächenreinigung.

Die Stadt wird durch vier Betriebshöfe der Müllabfuhr entsorgt. Daneben sind fünfzehn Recyclinghöfe mit Integration der Sonderabfallwirtschaft, die Müllverbrennungsanlage in Ruhleben sowie die Abfallumladestation Süd Eigentum der Berliner Stadtreinigungsbetriebe. Es wurden im Jahr 2005 etwa 1.379.000 Tonnen Abfall eingesammelt und entsorgt. Der Fuhrpark umfasst ungefähr 2.000 Fahrzeuge.

Die Reinigung der Stadt Berlin erfolgt von fünf Regionalzentren aus. Im Bereich Flächenreinigung sind circa 2.200 Mitarbeiter angestellt, welche bei der Straßen- und Gehwegreinigung fast 1,2 Millionen Kilometer im Jahr zurücklegen. Dabei werden täglich rund 20.000 Papierkörbe geleert.

Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe wurden im Jahre 1951 als Eigenbetrieb von Berlin gegründet und sind seit dem 1994 eine Anstalt des öffentlichen Rechts und damit Eigentum des Landes Berlin. Als Anstalt öffentlichen Rechts orientiert sich das Unternehmen dabei ebenso an sozialen und umweltorientierten Werten, wie an den wirtschaftlichen Effizienzmaßstäben des Marktes. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1951: Gründung der Berliner Stadtreinigungsbetriebe

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Land Berlin

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße