HTW Berlin
Hochschulen aus Berlin
> Anzahl Mitarbeiter
530 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
50 - 100 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1874
Hochschule für Technik und Wirtschaft
Berlin
Treskowallee 8
10318 Berlin
Telefon: 030-5019-0
Web: www.htw-berlin.de
Kontakte
Präsident
Prof. Dr. Carsten Busch
Gruppe/Gesellschafter
Land Berlin
Typ: Kommunen
UIN: DE137214568
wer-zu-wem-Ranking
Platz 13.439 von 130.000
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft ist die größte staatliche Fachhochschule in der deutschen Bundeshauptstadt. Sie gehört zu den mittelgroßen Hochschulen in Deutschland. Die Einrichtung verteilt sich auf den Campus Treskowallee in Berlin Karlshorst und den Campus Wilhelminenhof in Berlin-Oberschöneweide.
Rund 10.000 Studierende haben sich an der Hochschule immatrikuliert. Sie können aus rund 70 Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Kultur, Gestaltung und Informatik wählen.
Das Leistungsspektrum verteilt sich auf fünf Fachbereiche, Ingenieurwissenschaften I und II, Wirtschaftswissenschaften I und II sowie den Fachbereich Gestaltung. In den einzelnen Bereichen bietet die Hochschule für Technik und Wirtschaft Fächer, wie Fahrzeugtechnik, Bauingenieurwesen, Wirtschaftskommunikation oder auch Wirtschaftsmathematik. Der Fachbereiche Gestaltung hat beispielsweise Fächer wie Museumskunde, Modedesign oder Bekleidungstechnik und Konfektion im Angebot.
Weitere berufsbegleitende Bachelor-Studiengänge sind die Fächer Betriebswirtschaftslehre, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. Als berufsbegleitende Master-Studiengänge haben die Studierenden beispielsweise die Fächer Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau, General Management, Real Estate Management oder auch Konservierung und Restaurierung zur Auswahl.
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft verfügt über zahlreiche Forschungskooperationspartner, wie etwa An-Institute und weitere der Hochschule angegliederte Forschungsinstitute. Dazu zu zählen das Forschungsinstitut für Deutsches und Europäisches Immobilien- und Genossenschaftsrecht, die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik oder auch das Berliner Institut für Bankunternehmensführung.
Die historischen Wurzeln der Hochschule für Technik und Wirtschaft erstrecken sich zurück bis ins 19. Jahrhundert. Im Jahr 1874 wurde die Fachschule für Dekomponieren, Komponieren und Musterzeichnen eröffnet. Im Jahr 1948 kam es zur Gründung der Ingenieurschule für Maschinenbau, Elektrotechnik und Bauwesen. Im Jahr 1988 wurde daraus die Ingenieurhochschule Berlin und später, im Jahr 1991, die Fachhochschule für Technik und Wirtschaft.
Im Jahr 1994 erlangte die Einrichtung ihre rechtliche Selbstständigkeit. Zwei Jahre später erfolgte die Übernahme von Professoren und Studierenden der aufgelösten Fachhochschule der Deutschen Telekom. 2006 konnten die ersten Gebäude auf dem Campus Wilhelminenhof bezogen werden. 2008 wurde das Berliner Institut für Akademische Weiterbildung der FHTW gegründet.
Die Umbenennung in den heutigen Namen Hochschule für Technik und Wirtschaft erfolgte im Jahr 2009. Zudem wurde der Campus Wilhelminenhof offiziell eröffnet und die Hochschulstandorte Allee der Kosmonauten, Blankenburger Pflasterweg und Marktstraße aufgelöst. (tl)
Suche Jobs von HTW Berlin
Hochschulen aus Berlin

Unternehmenschronik
1874 | Gründung einer Fachschule |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Hochschulen
Weitere Firmen dieser Gruppe (Land Berlin)
Landesbank Berlin in 10178 Berlin
Berliner Sparkasse in 10178 Berlin
Capital Catering in 14055 Berlin
Charité in 10117 Berlin
Vivantes in 13407 Berlin
Degewo in 10785 Berlin
Gesobau in 13187 Berlin
Gewobag in 10559 Berlin
Howoge in 10367 Berlin
WBM in 10178 Berlin
Stadt und Land in 12053 Berlin
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in 10179 Berlin
Messe Berlin in 14055 Berlin
Investitionsbank Berlin in 10719 Berlin
Berliner Wasserbetriebe in 10179 Berlin
Berliner Stadtreinigungsbetriebe in 12103 Berlin
Charité CFM Facility Management in 10117 Berlin
Berliner Bäder-Betriebe in 10829 Berlin
Studierendenwerk Berlin in 10623 Berlin
Staatsoper Berlin in 10117 Berlin
Behala in 13353 Berlin
Friedrichstadtpalast in 10117 Berlin
Olympiastadion Berlin in 14053 Berlin
ITDZ in 10713 Berlin
Berliner Großmarkt in 10553 Berlin
Meab in 14476 Potsdam
Berlinovo Immobilien in 10963 Berlin
Humboldt-Universität zu Berlin in 10099 Berlin
TU Berlin in 10623 Berlin
Freie Universität Berlin in 14195 Berlin
Berliner Hochschule für Technik BHT in 13353 Berlin
Universität der Künste Berlin in 10587 Berlin
Labor Berlin in 13353 Berlin
Theater an der Parkaue in 10367 Berlin
HWR Berlin in 10825 Berlin
Gsub in 10117 Berlin
Kindertagesstätten Nordwest in 13507 Berlin
Kita Berlin Süd-West in 12167 Berlin
Kindergärten NordOst in 10407 Berlin
Berlin Recycling (BR) in 10829 Berlin
Grün Berlin in 12099 Berlin
P2mberlin in 10553 Berlin
S-Kreditpartner in 10715 Berlin
Börse Berlin in 10711 Berlin
WoBeGe in 12487 Berlin
Verbund Öffentlicher Bibliotheken (VÖBB) in 10178 Berlin
Feuerwehr Berlin in 10179 Berlin
GBAV in 12347 Berlin
Deutsches Herzzentrum Berlin in 13353 Berlin
Berliner Energieagentur in 10117 Berlin