Mondelez

Mondelez Deutschland GmbH
Konsul-Smidt-Str. 21
28217 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421-37706000 s
Amtsgericht Bremen
HRB 11373 HB
UIN: DE128794485

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Lebensmittelhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

3.000 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1895

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Mondelez International (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 581 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
341
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Mondelez

Mondelez Deutschland, vormals Kraft Foods ist ein globaler Lebensmittelkonzern mit 159 Werken in 72 Ländern.

Das Unternehmen ist in den Bereichen Getränke, Süßwaren und Nahrungsmittel-Produkte aktiv. Zu den führenden Marken in Deutschland zählen die Schokolade-Produkte Milka, Cote d'Or und Toblerone, die Kaffee-Marken Jacobs, Kaffee HAG, Carte Noire sowie die Lebensmittel-Produkte Philadelphia Frischkäse, Miracel Whip, Mirácoli und Kraft Ketchup.

Die Hauptverwaltung sitzt in Bremen, wo sich auch zwei Werke befinden. Im Bremer Holzhafen hat die Entkoffeinierung von Kaffee Hag ihren Sitz. In Bremen-Hemelingen und Elmshorn werden weitere Kaffeesorten hergestellt. Die größten und modernsten Röstkaffee-Produktionsanlagen befinden sich aber in Berlin. Dort werden Marken wie Jacobs Krönung, Krönung Balance, die Meisterröstung, Kaffee Onko, Kaffee Hag und Tassimo T Discs Kaffee und Tee produziert.

Im Werk in Bad Fallingbostel (Veterinärnummern EV183 und NI060), dem größten Lebensmittelwerk von Kraft Foods in Europa, werden Käse, Fertiggerichte, Miracel Whip und Ketchup sowie Suchard Kakao hergestellt.

Die Schokolade kommt aus Lörrach. Dort wird seit 1880 Schokolade produziert. Das dortige Werk ist der größte Produktionsstandort für Schokolade in Europa. Der Schweizer Philippe Suchard baute in Lörrach sein erstes Auslandswerk.

Forschung und Entwicklung sind in München angesiedelt. Dort befindet sich das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum von Mondelez für Schokoladen- und Food-Produkte.

Kraft Foods ist entstanden aus den Unternehmen Suchard, Jacobs, Tobler und Kraft. Suchard wurde 1825 in der Schweiz gegründet und brachte 1901 lila verpackte Schokolade auf den Markt. Suchard/Tobler fusionierte 1982 mit dem 1895 in Bremen gegründeten Kaffeeröster Jacobs zu Jacobs Suchard.

Kraft wurde 1903 in den USA gegründet und war schon seit 1927 mit einer eigenständigen Tochtergesellschaft in Hamburg vertreten. Seit Juni 2000 firmierte Kraft Jacobs Suchard unter dem Namen Kraft Foods Deutschland. 2013 Umfirmierung in Mondelez Deutschland. Wesentliche Mitbewerber von Mondelez sind Bahlsen, Krüger, Mars, Melitta Kaffee, Nestlé Deutschland, Dr. Oetker Zentrale und Unilever. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1824: Gründung von Cadburry in Birmingham
  2. 1825: Gründung von Suchard in der Schweiz
  3. 1895: Gründung von Jacobs in Bremen
  4. 1903: Gründung von James Lewis Kraft in den USA
  5. 1927: Deutschland Niederlassung von Kraft in Hamburg
  6. 1970: Fusion von Tobler und Suchard
  7. 1988: Kraft wird von Philipp Morris übernommen
  8. 1990: Übernahme der Jacobs Suchard AG
  9. 1993: Übernahme von Marabou
  10. 2010: Übernahme der Cadburry PLC
  11. 2013: Neuer Name Mondelez in Europa
  12. 2022: Mondelez International übernimmt Chipita

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Mondelez International (USA)

Weitere Links

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße