Luxottica
Brillenhersteller aus Grasbrunn
> Anzahl Mitarbeiter
89 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
10 - 50 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1961
Adresse
Luxottica Germany GmbH
Werner-von-Siemens-Ring 14
85630 Grasbrunn
Kreis: München (Kreis)
Bundesland: Bayern
Kontakt
Telefon: 089-456915-0
Web: www.luxottica.com
Kontakte
Geschäftsführer
Andrea Mazzo
Sara Francescutto - früher bei Infield Safety
Gruppe/Gesellschafter
EssilorLuxottica Konzern Del Vecchio (Italien)
Typ: Konzern
Börsennotiert: EssilorLuxottica
WKN: 863195 (ESL)
ISIN: FR0000121667
Handelsregister
Amtsgericht München HRB 204764
Stammkapital: 200.000 Euro
wer-zu-wem-Ranking
Luxottica ist einer der führenden italienischen Brillenhersteller. Das Unternehmen produziert neben normalen Brillen vor allem Marken- und Sonnenbrillen.
Die Zentrale befindet sich in der Modemetropole Mailand. Produziert wird in Italien in den Regionen Belluno, Trento, Treviso und Turino. Ein Viertel der Produktion ist nach China verlagert. Der Vertrieb erfolgt weltweit in 120 Ländern über 28 Tochterfirmen.
Luxottica gehört zu den fünf großen Herstellern, die den Markt für Sonnenbrillen beherrschen: Luxottica, Safilo, Marcolin, De Rigo und Allison.
Das Unternehmen ist der einzige der großen Brillenhersteller der Lizenzgebühren im Voraus zahlt. Für die Polo Ralph Lauren Brillenlizenz soll das Unternehmen angeblich 200 Millionen Euro für 10 Jahre gezahlt haben.
Zudem ist Luxottica der führender Anbieter von Brillen im Einzelhandel in den USA, Kanada, Australien, Neu Seeland und Hongkong mit über 5.500 Läden für Sonnenbrillen.
Gegründet wurde das Unternehmen 1961 von Leonardo Del Vecchio in Agordo im Tal der Brillenmacher. Mittlerweile ist der Gründer einer der reichsten Männer Italiens. Del Vecchio hält noch 67 Prozent der börsennotierten Unternehmens Luxottica. (sd)
Wesentliche Mitbewerber von Luxottica
Brillenhersteller aus Grasbrunn sind Menrad, Safilo, Marcolin und Marchon.
Die Marken von Luxottica
Brillenhersteller aus Grasbrunn sind Armani (Sonnenbrillen), Burberry (Sonnenbrillen), Bvlgari (Sonnenbrillen), Chanel (Sonnenbrillen), Dolce & Gabana (Sonnenbrillen), DKNY (Sonnenbrillen), Salvatore Ferragamo (Sonnenbrillen), Persol (Sonnenbrillen), Killer Loop (Sonnenbrillen), Michael Kors (Sonnenbrillen), Oakley (US-Brillenmarke), Polo Ralph Lauren (Sonnenbrillen), Prada (Sonnenbrillen), Ray Ban (Brillen), Sferoflex (Sonnenbrillen), Sergio Tacchini (Sonnenbrillen), Versace (Brillen), Vogue (Sonnenbrillen), Oliver Peoples (Brillen), Brooks Brothers (Brillen), Donna Karan (Brillen) und Anne Klein (Brillen).
Suche Jobs von Luxottica
Brillenhersteller aus Grasbrunn

Unternehmenschronik
1961 | Gegründet von Leonardo Del Vecchio |
1988 | Lizenzmarke Armani |
1990 | Börsengang in den USA |
1995 | Übernahme der Marke Persol |
1995 | Übernahme der amerikanischen Optikerkette Lenscrafters |
1999 | Übernahme der Marke Ray-Ban |
2000 | Notierung an der Mailänder Börse |
2001 | Übernahme der amerikanischen Kette Sun Glas Hut |
2007 | Übernahme der Brillenmarke Oakley |
2009 | Übernahme der Brillenmarke Oliver Peoples |
2013 | Übernahme des französischen Brillenherstellers Alain Mikl |