Luxottica

Luxottica Germany GmbH
Werner-von-Siemens-Ring 14
85630 Grasbrunn
Deutschland
Telefon: 089-456915-0
Amtsgericht München
HRB 204764

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Brillenhersteller

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

89 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1961

Eigentümer

Eigentümer: EssilorLuxottica Konzern Del Vecchio (Italien)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 37.748 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
283
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Brillenhersteller
73% unter 50 Mitarbeiter
19% 50 – 250 Mitarbeiter
8% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Luxottica

Luxottica ist einer der führenden italienischen Brillenhersteller. Das Unternehmen produziert neben normalen Brillen vor allem Marken- und Sonnenbrillen.

Die Zentrale befindet sich in der Modemetropole Mailand. Produziert wird in Italien in den Regionen Belluno, Trento, Treviso und Turino. Ein Viertel der Produktion ist nach China verlagert. Der Vertrieb erfolgt weltweit in 120 Ländern über 28 Tochterfirmen.

Luxottica gehört zu den fünf großen Herstellern, die den Markt für Sonnenbrillen beherrschen: Luxottica, Safilo, Marcolin, De Rigo und Allison.

Das Unternehmen ist der einzige der großen Brillenhersteller der Lizenzgebühren im Voraus zahlt. Für die Polo Ralph Lauren Brillenlizenz soll das Unternehmen angeblich 200 Millionen Euro für 10 Jahre gezahlt haben.

Zudem ist Luxottica der führender Anbieter von Brillen im Einzelhandel in den USA, Kanada, Australien, Neu Seeland und Hongkong mit über 5.500 Läden für Sonnenbrillen.

Gegründet wurde das Unternehmen 1961 von Leonardo Del Vecchio in Agordo im Tal der Brillenmacher. Mittlerweile ist der Gründer einer der reichsten Männer Italiens. Del Vecchio hält noch 67 Prozent der börsennotierten Unternehmens Luxottica. Wesentliche Mitbewerber von Luxottica sind Safilo, Marcolin und Marchon. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1961: Gegründet von Leonardo Del Vecchio
  2. 1988: Lizenzmarke Armani
  3. 1990: Börsengang in den USA
  4. 1995: Übernahme der Marke Persol
  5. 1995: Übernahme der amerikanischen Optikerkette Lenscrafters
  6. 1999: Übernahme der Marke Ray-Ban
  7. 2000: Notierung an der Mailänder Börse
  8. 2001: Übernahme der amerikanischen Kette Sun Glas Hut
  9. 2007: Übernahme der Brillenmarke Oakley
  10. 2009: Übernahme der Brillenmarke Oliver Peoples
  11. 2013: Übernahme des französischen Brillenherstellers Alain Mikl

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu EssilorLuxottica Konzern Del Vecchio (Italien)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße