Seltmann Weiden

Porzellanfabriken
Christian-Seltmann-Str. 59-67
92637 Weiden in der Oberpfalz
Deutschland
Telefon: 0961-204-0
Amtsgericht Weiden i. d. OPf.
HRB 27
UIN: DE244461460

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Porzellanfabriken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

718 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1910

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Seltmann Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 8.281 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
31
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
23
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Porzellanfabriken
69% unter 50 Mitarbeiter
19% 50 – 250 Mitarbeiter
12% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Seltmann Weiden

Seltmann Weiden ist der Markenname unter dem Porzellanprodukte aus den Porzellanfabriken Christian Seltmann verkauft werden.

Das Produktspektrum ist in folgende Hauptfelder aufgeteilt:
  • Haushalt, Geschenke und mehr
  • Gastronomie und Hotellerie
  • Gemeinschaftsverpflegung und Systemporzellan
  • Promotion, Incentive und Werbeartikel

Darüber hinaus gibt es eine spezielle Produktlinie für Airlines und Airports. Sämtliche Artikel können auch nach individuellen Dekorationsvorgaben mit eigenem Logo oder Motiv gefertigt werden.

Außer der Hauptproduktionsstätte in Erbendorf in der Oberpfalz wird eine weitere Porzellanfabrik in Weiden mit angeschlossener Verwaltung ebenfalls in der Oberpfalz und die Königlich privilegierte Porzellanfabrik Tettau sowie vier Manufakturen in Thüringen betrieben. Im Einzelnen sind das die (Manufakturen) "Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur", "Unterweißbacher Werkstätten für Porzellankunst", "Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst", "Porzellanmanufaktur Scheibe-Alsbach" und die "Porzellanmanufactur Plaue". Dazu kommt ein Quarzsandwerk im oberfränkischen Weißenbrunn, das hochwertige Rohstoffe und Fertigmassen an die keramische Industrie liefert.

Verkaufsfilialen des Unternehmens gibt es in Ingolstadt, Schweinfurt, Spiegelau, Zwiesel, Erfurt, Berlin und Heilbronn.

Christian Seltmann begann 1910 mit einer eigenen Porzellanfabrik in Weiden, nachdem er bereits 1901 mit seinem Bruder Johann im unweit davon gelegenen Vohenstrauß eine ebensolche Manufaktur gegründete hatte. Nach Streitigkeiten über deren Rechtsform entschloss er sich jedoch zum Aufbau des eigenen Werks. Wesentliche Mitbewerber von Seltmann Weiden sind Kahla.

Chronik

  1. 1910: Die Porzellanfabriken Christian Seltmann wird gegründet
  2. 2014: Kartellamtsstrafe wegen verbotener Preisabsprachen

Geschäftsführung

Weitere Links

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße