Das Studierendenwerk Thüringen kümmert sich um die außeruniversitären Belange von Studierenden an staatlichen Hochschulen in Thüringen.
Das Werk betreibt Wohnanlagen an den Universitätsstandorten Erfurt, Gera, Ilmenau, Jena, Nordhausen, Schmalkalden und Weimar. In vielen Einrichtungen ist auch Wohnen mit Handicap möglich. Da die Wohnanlagen für die Studierenden nicht ausreichen, wird auch eine Privatzimmervermittlung und das Projekt -Wohnen für Hilfe- in Jena angeboten.
Für das leibliche Wohl der Studierenden sorgt das Studentenwerk Thüringen in Mensen und in den Cafeterien, die unter dem Label Campus Buffet arbeiten und auch Cateringservice anbieten. Mensen des Studentenwerks finden sich an allen Hochschulstandorten und bieten auch fair gehandelte und ökologisch erzeugte Lebensmittel an.
In finanzieller Hinsicht berät das Studentenwerk Studierende bei der Beantragung von Bafög, Krediten und Stipendien. Auch eine Jobbörse hilft, ein Studium zu finanzieren.
Viele weitere Sozialleistungen werden vom Werk erbracht. Alle Studierenden sind über das Studentenwerk unfallversichert. Härtefalldarlehen werden in Einzelfällen gewährt. Weitere Leistungen sind umfangreiche allgemeine, soziale und psychologische Beratungsangebote, Kurse und eine Rechtsberatung. Studierenden mit Kind wird an den meisten Hochschulstandorten des Landes eine eigene Kinderbetreuung angeboten. Auch Beratungsstellen zu dieser Thematik wurden eingerichtet.
Ebenfalls sehr engagiert ist das Studierendenwerk im Bereich Kultur. Kulturelle Veranstaltungen von Studierenden werden finanziell gefördert. Viele Kultureinrichtungen an den Hochschulen werden mitbetrieben oder ebenfalls gefördert. Die Kulturvermittlung vermittelt Künstler aller Art für Festveranstaltungen und Bühnen.
(hk)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Studierendenwerk Thüringen
aus Jena %MA_IST_SIND% .
Studierendenwerk Thüringen ist ein Unternehmen der Branche Sozialeinrichtungen.
Der Firmensitz befindet sich in Jena.