Firmenübernahmen aus dem Jahr 1987 von mittelständischen Unternehmen und Großunternemen in Deutschland. Recherchiert von der wer-zu-wem Redaktion auf Basis von Pressemeldungen, Meldungen des Kartellamts und eigener Recherchen.
|
Starbucks
(Coffee Shops) Schulz übernimmt das Unternehmen ganz |
|
KPMG
(Steuerberater & Wirtschaftsprüfer) Fusion der Gründungsgesellschaften zu KPMG |
|
Maschinenfabrik Berner
(Maschinenbauer) Übernahme durch Indus |
|
SWC Duroplast
(Chemieunternehmen) Die Hüttenes-Albertus Chemische Werke übernehmen 75 Prozent |
|
Hüppe
(Hersteller Sanitärtechnik) Übernahme durch die Masco Corporation |
|
Jakob Gerhardt Nierstein
(Wein- und Sektkellereien) Übernahme durch Max Dieter Altmann |
|
Richard Bretschneider
(Verpackungsindustrie) Übernahme durch Streiff & Helmold |
|
Wäscherei Schulte
(Hygieneservice & Mietkleidung) Übernahme des Betriebes durch Irmgard und Willi Janning |
|
Erlmann Drilling and Grinding
(Werkzeugbauer) Stratmann übernimmt alle Anteile |
|
Glück Kies-Sand- Hartsteinsplitt
(Baustoffhersteller) Übernahme Kieswerk Hohenfurch |
|
Köbo
(Stahlverarbeitung) Übernahme Firma Wilhelm Fissenewert Gütersloh |
|
Kardex
(Lagerausstatter) Übernahme durch die Schweizer Kardex AG |
|
Omnibus-Fischinger
(Busunternehmen) Übernahme durch die Firmengruppe Hauser |
|
Thies + Co (Hagebau)
(Baustoffhändler) Übernahme Eisen-Meyer in Soltau |
|
Achatz
(Bauunternehmen) Übernahme durch Bilfinger |
|
Schmal Baugesellschaft
(Bauunternehmen) Übernahme durch die Reif Unternehmensgruppe |
|
Celanese
(Chemieunternehmen) Hoechst übernimmt das US-amerikanische Unternehmen Celanese |
|
Lichtwerbung Greiner
(Ladenbauer) Franz Bauer wird weiterer Gesellschafter |
|
Rodinger Wäscherei (DBL)
(Hygieneservice & Mietkleidung) Übernahme durch den Aumer Textilservice |
|
Meisterkonzerte Wiesbaden MKW
(Event-Agenturen) Wilfried Strohmeier übernimmt die Meisterkonzerte |
|
Weseke Dragees
(Süßwarenindustrie) Verkauf an Hazlewood Foods |
|
MIR Anlagenbau
(Anlagenbauer) Übernahme durch Mirco Jozic |
|
Sporthütte Ingolstadt
(Sportgeschäfte) Übernahme durch Wolfgang Hanisch und Alfred Aurbach |
|
Lasertechnik Deeg
(Technischer Grosshandel) Norbert Pfitzer, Stephan Schäfer und Wolf-Dieter Häußer übernehmen |
|
Schlote
(Autozulieferer) Das Saabrücker Werk geht an die Sawema Ernst Haaf GmbH |
|
Calgros
(Großverbraucher-Service) Antoni Andresen verkauft den Großhandel an die Spar |
|
Arno Hänsel
(LKW-Service) Familie Hänsel verkauft das Unternehmen an Ernst Schneider |
|
Wella
(Parfumindustrie) Übernahme des Parfumherstellers Rochas |
|
Pleuger Industries
(Pumpenhersteller) TRW verkauft Pleuger an Dresser Industries |
|
Advocard
(Versicherungsgesellschaften) Verkauf an die AachenMünchene |
|
Swiss Life Select
(Versicherungsmakler) Einstieg von Maschmeyer |
|
LEG Immobilien
(Wohnungsunternehmen) Übernahme von 38.000 Wohnungen der abgewickelten Neuen Heimat |
|
GCE
(Komponentenhersteller) Übernahme des Standortes durch die schwedische GCE Gruppe |
|
Wilhelm Reuss
(Lebensmittelhersteller) Übernahme durch die Krüger Gruppe |
|
Dr. Theiss Naturwaren
(Pharmaindustrie) Wella übernimmt 75 Prozent (Verkäufer: Peter Theiss) |
|
Malerbetrieb Augustin
(Handwerker) Übernahme durch Helmut Augustin |
|
Scharco Elektronik
(Hersteller von Elektrotechnik) Übernahme durch die Condor-Gruppe in Ennigerloh |
|
Mineralölwerk Osnabrück
(Chemieunternehmen) Elf Aquitaine übernimmt das Werk |
|
Cargill Werk Krefeld
(Lebensmittelhersteller) Maizena wird durch die Gruppo Ferruzzi übernommen |
|
ICL Fertilizers Ludwigshafen
(Chemieunternehmen) Das Werk wird von der ICL-Gruppe übernommen |
|
Th. Nefen (Grohage)
(Großverbraucher-Service) In dritter Generation übernimmt Ulrich Nefen die Geschäftsleitung |
|
Schrodin & Wersich
(Optiker) Verkauf an Werner Schrodin (Verkäufer: Kurt Kordeuter) |
|
Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz
(Volksbanken & Raiffeisenbanken) Fusion mit der Raiffeisenbank Speyer West |