Abbott

Abbott GmbH
Max-Planck-Ring 2
65205 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: 06122-58-0?
Amtsgericht Wiesbaden
HRB 31478
UIN: DE113824221
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Pharmaindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
2.500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1888
Eigentümer

Eigentümer:  Abbott (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 578 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
59
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
790
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pharmaindustrie
80% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Abbott Laboratories ist ein weltweit tätiges Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich mit der Erforschung, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von pharmazeutischen Produkten, Klinikprodukten, medizinischer Ernährung und Diagnostika befasst.

In Deutschland ist Abbott mit den Standorten Eschborn, Hannover, Neustadt am Rübenberge, Wetzlar und Witten vertreten. Der US-amerikanische Mutterkonzern Abbott ist weltweit tätig und vermarktet seine Produkte in mehr als 130 Ländern.

Gegründet wurde Abbott 1888 von Dr. Wallace C. Abbott. Die Deutsche Gesellschaft wurde 1965 als Gemeinschaftsunternehmen von C. H. Boehringer Sohn Ingelheim und Abbott Laboratories gegründet. Im März 2001 übernahm Abbott das Pharmageschäft der BASF, zu dem die weltweiten Aktivitäten der Knoll AG gehören. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Abbott (USA)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1888: Gegründet von Wallace C. Abbott
  2. 1910: Erste europäische Niederlassung in London eröffnet
  3. 1915: Umbenennung in Abbott Laboratories
  4. 1916: Eine der ersten synthetisch hergestellten Arzeneien wird herausgebracht
  5. 1965: Gründung Gemeinschaftsunternehmen mit Boehringer Ingelheim
  6. 2001: Übernahme Pharmageschäft der BASF
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Pharmaindustrie