Andritz Maerz

ANDRITZ Maerz GmbH
Corneliusstr. 36
40215 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211-384-25-0
Amtsgericht Düsseldorf
HRB 743
UIN: DE811246929
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
72 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1911
Eigentümer

Eigentümer:  Andritz (Österreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 30.583 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Andritz Maerz ist ein Hersteller von Anlagen für Verfahren der Thermoprozesstechnik.

Abnehmer der Industrieofenanlagen sind Unternehmen aus der Stahl- und Metallindustrie. Das Sortiment ist unterteilt in mehrere Produktgruppen und Anlagen für die Stahlindustrie und die Kupferindustrie. Maerz bietet zudem verschiedene produktbezogene Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen an.

Andritz Maerz fertigt unter anderem Durchlauföfen und Chargenöfen in verschiedenen Varianten. Durchlauföfen werden schwerpunktmäßig in Warmwalzwerken und bei der Wärmebehandlung von Blechen eingesetzt. Chargenöfen dagegen finden in Schmiedewerken Anwendung zur Erwärmung von Stahl oder bei der Wärmebehandlungen von Gussstücken. Sie kommen zudem in Form von Tieföfen oder Haubenglühöfen auch bei Edelstahlherstellern zum Einsatz. Recycling-, Schmelz- und Raffinieröfen ergänzen das Sortiment.

Maerz wurde 1911 von Johannes Maerz als Ofenbau-Betrieb gegründet. Nach mehreren Standortwechseln zog das Unternehmen 1962 nach Düsseldorf, wo es auch heute noch ansässig ist. Maerz Ofenbau entwickelte sich in Deutschland zum führenden Lieferanten an Schmelz- und Wärme-Prozesstechnologie für die Stahl- und Kupferindustrie. Nach der Fusion mit der Firma Gautschi 1998 erfolgte 2000 die Übernahme durch die Hochtemperatur Engineering und schließlich 2008 durch die Andritz-Gruppe.

In der Andritz-Gruppe gehört Maerz zum Geschäftsbereich Metall. Der Andritz-Konzern beschäftigt weltweit etwa 14.000 Mitarbeiter und hat über 100 Tochterunternehmen, die Anlagen und Produktionssysteme für mehrere Industriesparten herstellen.

Diese Firmen gehören auch zu Andritz (Österreich)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1911: Gegründet von Johannes Maerz als Ofenbau-Betrieb
  2. 1962: Umzug nach Düsseldorf
  3. 1998: Fusion mit Gautschi
  4. 2008: Übernahme durch Andritz
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer