Aweba

AWEBA Werkzeugbau GmbH Aue
Damaschkestr. 7
08280 Aue-Bad Schlema
Deutschland
Telefon: 03771-273-0
Amtsgericht Chemnitz
HRB 1870
UIN: DE141030225

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Werkzeugbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

460 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1882

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Andritz (Österreich)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.272 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
27
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeugbauer
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Aweba

Aweba ist im Bereich des Werkzeugbaus tätig und entwickelt, produziert und vertreibt Stanz-, Schneid-, Umform- und Urformwerkzeuge.

Aweba fertigt Schneid- und Stanzwerkzeuge für verschiedene Einsatzgebiete, vor allem aber für die Antriebstechnik und Energieerzeugung. Zudem umfasst die Angebotspalette einen weiten Bereich von Werkzeugen zur Blechumformung. In der Produktentwicklung dafür wird zudem das Streben nach Leichtbau durch die Nutzung neuer Werkstoffe sowie vorveredelter und höherfester Stoffe vorangetrieben. Des Weiteren stellt die Firma Werkzeuge zum Bau von Druckgussformen her.

Aweba unterhält außerdem einen Servicebereich zur Betreuung der von ihnen gebauten Artikel und um bei Ausfällen die Stillstandzeiten auf Seiten der Kunden so gering wie möglich zu halten. 460 Mitarbeiter sind im Werk im sächsischen Aue beschäftigt. Vertriebsregionen des Unternehmens sind Europa, Asien und Amerika.

Das Unternehmen wurde 1882 unter dem Namen "Firma Bernhard Hiltmann - Spezialfabrik für Schnitt- und Stanzwerkzeuge" gegründet. Der Betrieb verfügt heute über knapp 18.000 Quadratmeter Fläche zur Produktion und Erprobung. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1882: Gegründet als Spezialfabrik für Schnitt- und Stanzwerkzeuge
  2. 2013: Übernahme der Roos & Kübler Sachsen GmbH
  3. 2014: Übernahme der insolventen Hohenstein Vorrichtungsbau und Spannsysteme
  4. 2016: Übernahme durch die Schuler Group
  5. 2018: WVL übernimmt die insolvente MKB in Zwickau

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Andritz (Österreich)

TOP 10 im Landkreis

1. Nickelhütte Aue (Nickelhütte Aue GmbH) in Aue-Bad Schlema 485 Mitarbeiter
2. Koki Technik (KOKI TECHNIK Transmission Systems GmbH) in Niederwürschnitz 800 Mitarbeiter
3. Turck Beierfeld (Turck Beierfeld GmbH) in Grünhain-Beierfeld 550 Mitarbeiter
4. Zehnder Pumpen (Zehnder Pumpen GmbH) in Grünhain-Beierfeld 745 Mitarbeiter
5. Leonhardt Gruppe (Gebrüder Leonhardt GmbH & Co. KG Blema Kircheis) in Aue-Bad Schlema 247 Mitarbeiter
6. KSG Leiterplatten (KSG GmbH) in Gornsdorf 418 Mitarbeiter
7. BGH Edelstahlwerk Lugau (BGH Edelstahlwerk Lugau GmbH) in Lugau 130 Mitarbeiter
8. Porsche Werkzeugbau (Porsche Werkzeugbau GmbH) in Schwarzenberg/Erzgeb. 480 Mitarbeiter
9. Aweba (AWEBA Werkzeugbau GmbH Aue) in Aue-Bad Schlema 460 Mitarbeiter
10. Kreislaufwirtschaft Kühl (Kreislaufwirtschaft Kühl GmbH & Co. KG) in Thermalbad Wiesenbad 100-249 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße