Bonprix

bonprix Handelsgesellschaft mbH
Haldesdorfer Str. 61
22179 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-6462-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 36455
UIN: DE811146964

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Versandhändler

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

700 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1986

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Otto Familie Hamburg

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 2.899 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
13
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1605
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versandhändler
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Bonprix

Bonprix ist eine Modeanbieter in Deutschland und Europa. Seit ihrer Gründung 1986 hat sich die Tochter der Otto Group zu einem international etablierten Unternehmen entwickelt. Ihr Sitz ist in Hamburg.

Das Warensortiment von bonprix umfasst neben Damen-, Herren- und Kinderbekleidung auch Haus- und Heimtextilien, sowie Kleinmöbel und Accessoires. Der Versand wird über das Unternehmen Hermes abgewickelt.

Den Baustein für das Unternehmen legten im Jahre 1986 Hans-Joachim Mundt und Michael Newe. 1988 kam mit Josef Teeken ein dritter Mann in die Geschäftsführung. Im Jahre 1989 wurde die eine Million DM Umsatzgrenze erreicht.

Wenige Wochen nach dem Gründungsstart kam der erste Katalog auf den Markt. Dieser wies gerade einmal 32 Seiten auf. Heute umfassen die Kataloge über 200 Seiten. Bereits 1997 hatte bonprix seinen ersten Onlineauftritt. Heute erfolgen deutlich über 50 Prozent der Bestellungen über das Internet.

Seit 1999 gibt es die erste bonprix-Filiale. Eröffnet wurde diese in Hamburg in der Fuhlsbüttler Straße. Dann folgten weitere Ladengeschäfte in Norddeutschland. Inzwischen besitzt das Modeunternehmen über 70 Filialen in Deutschland und über 30 weitere in Österreich, Schweiz und Italien.

Der Modehändler verfolgt bereits seit Ende der 90er Jahre eine Multichannel-Strategie.
Die vier Kanäle bestehen bei bonprix aus Kataloggeschäft, E-Commerce, Filialen und TV. Damit gehört bonprix zu den Top Ten Versandhändlern in Deutschland und erreicht heute weltweit 25 Millionen Kunden in 23 Ländern, davon allein 9,5 Millionen in Deutschland. Mit einem Umsatz von 1,136 Milliarden Euro im Jahr 2010 gehört bonprix zu den umsatzstärksten Unternehmen der Otto Group.

Seit 1991 verfolgt bonprix eine Expansionsstrategie ins europäische Ausland. Insgesamt ist das Unternehmen in 23 Ländern vertreten. Vor allem in europäischen Ländern, aber auch in den USA, Türkei, Russland oder in der Ukraine. Wesentliche Mitbewerber von Bonprix sind Ernsting's Family, KiK und Takko. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1986: Gegründet durch den Otto Versand
  2. 1999: Eröffnung der ersten Filiale

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Otto Familie Hamburg

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße