Informationen über das Unternehmen
Das DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern bietet Dienstleistungen im Bereich Informationstechnologie an.
Diese Leistungen erstrecken sich über folgende Kernkompetenzbereiche:
- IT-Beratung
- eGovernment
- Fachapplikationen
- Managed Services
- Sicherheitsinfrastrukturen
- Rechenzentrum
- Zentrale Beschaffung
- Technischer Service sowie
- Seminare und Trainings
Unterstützend wirkt für diesen Leistungskatalog das eigene Hochverfügbarkeitsrechenzentrum. Das Unternehmen selbst gliedert sich in fünf Abteilungen. Diese sind:
- Lösungsentwicklung
- Fachapplikationen
- Servicecenter IT
- Unternehmenssteuerung und
- Verwaltung.
Zu den Unternehmen, mit denen das DVZ zusammenarbeitet, gehören unter anderem SAP, CISCO, Microsoft, Oracle und Beta Systems. Der Hauptkunde ist die mecklenburg-vorpommersche Landesverwaltung.
Das Land Mecklenburg-Vorpommern ist darüber hinaus auch alleiniger Gesellschafter der DVZ und im Aufsichtsrat durch die Staatssekretäre des Finanz- und des Innenministeriums vertreten.
Angesiedelt in Schwerin, geht das DVZ seinen Tätigkeiten seit den 1970er Jahren nach.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.