Universität Rostock

Universität Rostock
Universitätsplatz 1
18055 Rostock
Deutschland
Telefon: 0381-498-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE137385436

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hochschulen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.300 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1419

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Land Mecklenburg-Vorpommern

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 6.087 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Universität Rostock

Die Universität Rostock ist eine der ältesten Hochschulen in Deutschland und Mitteleuropa. Sie ist neben der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald die einzige in Mecklenburg-Vorpommern.

Sie bietet ihren gut 13.300 Studenten rund siebzig verschiedene Studiengänge, zumeist mit einem Master- oder Bachelorabschluss an. Damit erfüllt sie die Kriterien einer Volluniversität. Etwa 275 Professoren sowie deren wissenschaftliche Mitarbeiter sind für die Lehre und Betreuung verantwortlich (Stand: Wintersemester 2018/2019).

Organisatorisch ist sie in neun normale und eine interdisziplinäre Fakultät als zentraler wissenschaftlicher Einrichtung gegliedert, zu denen wiederum zahlreiche Institute und Kliniken gehören. Die neun normalen Fakultäten sind:
  • Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät
  • Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
  • Juristische Fakultät
  • Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Medizinische Fakultät
  • Philosophische Fakultät
  • Theologische Fakultät
  • Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Die interdisziplinäre Fakultät fördert die fächerübergreifende Zusammenarbeit für zukunftsrelevante Themen. Zu diesem Zweck initiierte man 2007 drei Profillinien, die eine Entwicklung neuer Perspektiven, Inhalte und Technologien fördern sollen. 2010 wurde sie um eine vierte Profillinie erweitert. Auf dieser Grundlage strebt die Hochschule langfristig bis 2019 eine international führende Position in diesen Schwerpunktbereichen an.

Die vier Profillinien sind:
  • Leben, Licht und Materie
  • Maritime Systeme
  • Erfolgreich Altern und
  • Wissen, Kultur, Transformation

Wie für eine Hochschule üblich verfügt auch die Rostocker Universität über eine Reihe von zentralen Einrichtungen. Dazu zählen unter anderem ein Rechen-, ein Sprach- und ein Medienzentrum, ein Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung sowie eine Universitätsbibliothek, die gleichzeitig die größte Bibliothek Mecklenburg-Vorpommerns ist. Die Hauptmensa wurde im letzten Jahrzehnt wiederholt von der Zeitschrift Unicum als eine der bundesweit besten ausgezeichnet.

Flankiert werden diese Einrichtungen von sechs An-Instituten. Den drei Leibniz-Instituten für Atmosphärenphysik, für Katalyse und für Ostseeforschung, Institut für Anwaltsrecht, dem Institut für Bankrecht und Bankwirtschaft sowie dem Hanseatic Institute for Entrepreneurship and Regional Development. Universitätsnahe Forschungseinrichtungen wie das Max-Planck-Institut für demografische Forschung komplettieren das Angebot.

Die Rostocker Universität ist 1419 gegründet worden. Damit ist sie die drittälteste Hochschule in Deutschland und zugleich die älteste Universität im gesamten Ostseeraum. Bis ins letzte Jahrhundert hinein blieb sie eine eher kleine Universität, die 1976 in Wilhelm-Pieck-Universität umbenannt wurde, 1990 jedoch ihren alten Namen zurückerhielt.

Chronik

  1. 1419: Gegründet von den Herzögen von Mecklenburg

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Land Mecklenburg-Vorpommern

Weitere Unternehmen in der Region

1. Hochschule für Musik und Tanz (Hochschule für Musik und Tanz Köln) in Köln 100-249 Mitarbeiter
2. Hochschule Harz (Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften) in Wernigerode 200 Mitarbeiter
3. Hochschule Schmalkalden (Hochschule Schmalkalden) in Schmalkalden 184 Mitarbeiter
4. Universität des Saarlandes (Universität des Saarlandes) in Saarbrücken 2.000 Mitarbeiter
5. Kunsthochschule für Medien Köln (Kunsthochschule für Medien Köln) in Köln 120 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße