Hochschule Wismar

Hochschule Wismar
Philipp-Müller-Str. 14
23966 Wismar
Deutschland
Telefon: 03841-753-0
Amtsgericht Keine
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hochschulen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
428 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1908
Eigentümer

Eigentümer:  Land Mecklenburg-Vorpommern

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 16.655 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Hochschule Wismar ist eine wissenschaftliche Einrichtung, deren Anfänge im frühen 20. Jahrhundert liegen. Im Jahr 1908 wurde von Robert Schmidt die Ingenieur-Akademie Wismar gegründet. 13 Studierende waren zu diesem Zeitpunkt an der Ingenieur-Akademie Wismar eingeschrieben. Die Einrichtung bestand aus den Abteilungen Maschinenbau und Bauingenieurwesen.

Im Jahr 1969 entstand die Ingenieurhochschule Wismar und 1988 die Technische Hochschule. Aus ihr ging im Rahmen der Hochschulerneuerung in Mecklenburg-Vorpommern im Oktober 1992 die Hochschule Wismar - Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung hervor. Seit dem Jahr 2003 trägt die Einrichtung auch den Namen University of Applied Sciences: Technology, Business and Design.

Zusätzlich zu den in Wismar bestehenden Fachbereichen, Architektur, Wirtschaft, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik kamen die Fachbereiche Seefahrt und Design/Innenarchitektur hinzu.

Auf eine lange Tradition kann der in Warnemünde beherbergte Fachbereich Seefahrt zurückblicken. Dieser Fachbereich ging aus der Großherzoglichen Navigationsschule in Wustrow hervor. Im Jahr 1954 wurde ein Teil der Wustrower Ausbildung von der Warnemünder Ingenieurschule für Schiffbautechnik übernommen. 1969 wurden infolge der Gründung der Ingenieurschule für Seefahrt Warnemünde/Wustrow beide Einrichtungen vereinigt.

In Heiligendamm war über 50 Jahre die 1949 gegründete Fachschule für angewandte Kunst beheimatet. 1992 wurde diese mit dem Fachbereich Design und Innenarchitektur der Hochschule Wismar angeschlossen. Die Einrichtung zog im Sommer 2000 in einen Neubau auf dem Wismarer Campus.

Im Wintersemester 2018/2019 waren knapp 8.000 Studierende an der Hochschule Wismar immatrikuliert. Die Einrichtung besteht aus den drei Fakultäten Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Gestaltung.

Diese Firmen gehören auch zu Land Mecklenburg-Vorpommern

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1908: Gegründet als Ingenieur-Akademie Wismar
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hochschulen