Landesforst Mecklenburg-Vorpommern

Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Fritz-Reuter-Platz 9
17139 Malchin
Deutschland
Telefon: 03994-235-0
Amtsgericht AdÖR

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Forstbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.000 - 4999
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Land Mecklenburg-Vorpommern

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 13.891 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Forstbetriebe
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Landesforst Mecklenburg-Vorpommern

Der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern ist zuständig für Waldaufgaben.

Kernkompetenzen der mecklenburgisch-vorpommerschen Institution mit Sitz in Malchin sind der Schutz des Waldes sowie die Bewirtschaftung der Bäume. Zum einen geht es um die Sicherung von sozialen inklusive ökologischen Funktionen und zum anderen um die Entwicklung in Bezug auf den ländlichen Raum. Ein weiteres Aufgabenfeld ist die Vorgabe der Landesgesetze rund um den Wald und die Jagd. Zudem werden Ferienhäuser offeriert. Träger ist das Bundesland.

Übertragen sind dem Landesforst vielfältige Aufgaben.
Dazu gehören die Förderung des Waldes und die Vorbereitung der Rahmenplanung. Zudem erfolgen Standorterkundungen und die Kartierung von Waldbiotopen sowie Naturräumen. Weitere Schwerpunkte sind das Monitoring und das Führen von Verzeichnissen. Forstrechtliche Verwaltungsaufgaben bilden genauso Tätigkeitsfelder wie die Forstaufsicht oder das Durchführen von Forschungen. Zudem werden Naturschutzaufgaben wahrgenommen und Maßnahmen durchgeführt, die der Waldpädagogik und dem Tourismus dienen.

Zu den saisonalen Dienstleistungen gehört der Weihnachtsbaumverkauf.
Aufbereitet sind zudem Themenfelder für Waldbesitzer und Besucher sowie Kitas inklusive Schulen. Auch gibt es Informationen speziell für Jäger.

Als Ferienhäuser stehen zwei Möglichkeiten zur Wahl.
Das Forsthaus Lähnwitz verfügt über eine Ausstattung von vier Sternen und befindet sich am Rande des Naturparks Sternberger Seenlandschaft.
Das Forsthaus Feldberger Hütte ist am Feldberger Haussee angesiedelt.

Entstanden ist die Landesforstanstalt im Jahre 2005 per Gesetz. 2018 wurde das Projekt Biotopverbund mit einer Summe von 1,6 Millionen Euro gefördert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Land Mecklenburg-Vorpommern

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße