Das Unternehmen Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung ist in Bayern sowohl regional als auch überregional in zahlreichen Bereichen der Energieversorung tätig.
Die Energieversorgung Lohr-Karlstadt versorgt zusammen mit ihren Zweigstellen in Lohr und Veitshöchheim mehr als 90.000 Einwohner im gesamten Stadtgebiet Karlstadt und Lohr sowie in 39 Ortschaften der Landkreise Main-Spessart und Würzburg mit Erdgas, Strom und Trinkwasser. Aber auch Gewerbe- und Industriebetriebe sowie öffentliche Einrichtungen nutzen den Dienstleistungs-Service des regionalen Versorgungsunternehmens.
Zu den Leistungsschwerpunkten der Energieversorgung Lohr-Karlstadt gehören
- An-, Um- und Abmeldung
- Haus- und Gewerbeanschluss
- Zähler- und Geräteservice
- Sondervertragskunden-Service
- Strom- und Erdgastankstelle
- Stromkennzeichnung
- Energiemanagement
- Fördermittelberatung
- Individuelle Energieberatung
Etwa 200 Millionen Kilowatt-Stunden jährlich werden über das Stromversorgungsnetz der Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung verteilt.
Die Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung hat auch bei den Gemeinden Godheim, Margetshöchheim, Retzbach, Thüngen sowie Veitshöchheim und Zellingen die Betriebsführung für Strom und Wasser übernommen.
Nachdem sich die stromerzeugenden Kommunen im bayerischen Karlstadt, Lohr, Karlburg, Laudenbach, Mühlbach und Veitshöchheim zusammenschlossen wurde die Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung am 6. Dezember 1939 gegründet. Die Gesellschafter des Versorgungsunternehmens sind die Städte Lohr und Karlstadt, die Gemeinde Veitshöchheim sowie die Thüga Aktien-Gesellschaft und die Thüga EVK Beteiligungs-Gesellschaft.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Energieversorgung Lohr-Karlstadt
aus Karlstadt %MA_IST_SIND% .
Energieversorgung Lohr-Karlstadt ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Karlstadt.