eSolutions

e.solutions GmbH
Despag-Str. 4a
85055 Ingolstadt
Deutschland
Telefon: 08458-3332-100
Amtsgericht Ingolstadt
HRB 5221
UIN: DE265969953

Eintrag korrigieren
Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 2009

Eigentümer

Eigentümer: Volkswagen AG Porsche-Piech/Niedersachsen

Gruppenkriterium Konzern
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 16.570 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
261
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
790
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Engineering Unternehmen
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über eSolutions

Die Firma E.Solutions ist renommiert für das Infotainment in Automobilen.

Im Fokus des bayerischen Dienstleisters mit der Zentrale in Ingolstadt steht das Erlebbarmachen von Consumer Electronics in Fahrzeugen. Dabei geht es zum einen darum, die stete Kompatibilität mit Geräten wie Smartphones oder MP2-Player sicherzustellen. Zum anderen erfolgen technische Angleichungen an Tools wie die Sprachbedienung oder topographische Navigation. Entwickelt werden insofern zentrale Komponenten für Informationsgeräte sowie Entertainmentausstattungen. Gestaltet werden sowohl Frameworks als auch Applikationen und graphische Benutzeroberflächen. Die Lösungen werden mit den Modulen der weltweiten Lieferanten zusammengebracht.

Im Bereich Software Development werden Embedded Softwares entwickelt.
Im Segment Integration erfolgt das Zusammenfügen der Einzelteile.
Beim Testing geht es um Aufgaben wie den Fehlerabgleich.
Das Controlling erfolgt über die Abteilung Service Departments.
Bei der IT Administration steht die Zuverlässigkeit sowie Performance der IT-Systeme im Fokus.

Erzielt wurde eine Reihe von Auszeichnungen und ersten Plätzen.

Ein weiterer Standort befindet sich in Erlangen.

Gegründet wurde der Dienstleister im Jahre 2009 als Joint Venture der Marke Audi sowie Elektrobit und somit der Aktiengesellschaft Continental. 2012 wurde das Infotainmentsystem für Audi entwickelt und anschließend in weiteren Fahrzeugen wie VW eingebaut. 2013 erweiterte sich der Nutzerkreis auf Nordamerika und China sowie Japan. Als weiterer Meilenstein zählt 2014 die Weltpremiere des Virtual Cockpit in Genf. 2017 wurde in Barcelona für die Audi-Luxusklasse ein neues Touch-Bedienkonzept präsentiert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 2009: Gegründet als Joint Venture von Elektrobit und Audi

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Volkswagen AG Porsche-Piech/Niedersachsen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße