Knappschaft Kliniken Lütgendortmund

KNAPPSCHAFT KLINIKEN WESTFALEN GmbH
Volksgartenstr. 40
44388 Dortmund
Deutschland
Telefon: 0231-6188-0
Amtsgericht Dortmund
HRB 17117
UIN: DE124794988
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
385 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1898
Eigentümer

Eigentümer:  Knappschaft-Bahn-See

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.577 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund, vormals Evangelisches Krankenhaus Lütgendortmund ist ein Krankenhaus der Regelversorgung und bietet in mehreren medizinischen Fachabteilungen umfassende Behandlungsmöglichkeiten für Patienten. Es verfügt über folgende medizinische Hauptabteilungen:
  • Anästhesie
  • Allgemeine Chirurgie mit Fachbereich Plastische Chirurgie
  • Gynäkologie
  • Innere Medizin
  • Psychiatrie und Psychotherapie

Im Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund ist zudem eine Interdisziplinäre Intensiv-Behandlungseinheit mit acht Betten nutzbar sowie eine Bücherei, eine Cafeteria, ein Friseur sowie ein Kapelle. Das Evangelische Krankenhaus Lütgendortmund liegt im westlichen Grüngürtel von Dortmund und bietet mit seinen derzeit fünf Hauptabteilungen 291 stationäre Betten davon 25 Plätze für Tagesklinikpatienten.

Mehr als 350 Mitarbeiter sind im Krankenhaus beschäftigt und betreuen die Patienten, verpflegen sie und halte Betrieb der Einrichtung aufrecht. Eröffnet wurde das Krankenhaus im Jahr 1898, nachdem der Mediziner Brinkmann Jahre zuvor begonnen hatte, dafür Spenden zu sammeln. 1977 zog das Krankenhaus in einen Neubau um, der noch heute genutzt wird.

Seit 2015 gehört das Krankenhaus zum Klinikum Westfalen. Gesellschafter sind die Die Knappschaft Bahn See mit 59,2 Prozent sowie die Städte Lünen mit 19,9 Prozent und Kamen mit 19,9 Prozent und die Stiftung Volmarstein mit 1 Prozent.

Diese Firmen gehören auch zu Knappschaft-Bahn-See

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1898: Einweihung des Krankenhauses
  2. 1900: Übernahme durch die evangelischen Kirchengemeinde
  3. 2015: Teil des Klinikums Westfalen
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken