Deutsche Rentenversicherung

Deutsche Rentenversicherung Bund
Ruhrstr. 2
10704 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-865-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE136626890

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Pensionskassen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

62.000 in Deutschland
Icon für Gegründet

Gegründet: 1953

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bundesrepublik Deutschland

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 166 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pensionskassen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Deutsche Rentenversicherung

Die Deutsche Rentenversicherung gehört zu den Sozialversicherungen der Bundesrepublik Deutschland und ist der größte gesetzliche Rentenversicherer in Europa.

Ihre Leistungen umfassen die Rentenzahlungen an die Versicherten oder ihre Angehörigen sowie die individuelle Beratung in allen die Rente betreffenden Angelegenheiten. Dazu kommt auch die Beratung für medizinische oder berufliche Rehabilitation. Um für die Kunden beziehungsweise Bürger vor Ort ansprechbar zu sein wird ein Netz von bundesweit rund tausend Beratungsstellen unterhalten, die ihre Leistungen kostenlos anbieten.

Darüber hinaus werden Themensprechtage, Vorträge und Seminare zu fachspezifischen Fragen und Angelegenheiten durchgeführt. Auch ein eService wird angeboten, durch den alle persönlichen Informationen zu den Rentenkonten auch via Internet abgerufen werden können. Für die Ausführung der Rehabilitationsmaßnahmen existiert ein Netz von knapp hundert Standorten mit Reha-Kliniken und Reha-Zentren.

Organisiert ist die Deutsche Rentenversicherung in sechzehn rechtlich selbständigen Versicherungsträgern. Um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten, treten diese alle als Deutsche Rentenversicherung auf. Für den Gesamtauftritt und die Vertretung der Gesamtheit ist die Deutsche Rentenversicherung Bund mit Sitz in Berlin verantwortlich.

Als zweiter Bundesträger kommt die Knappschaft-Bahn-See mit Sitz in Bochum hinzu. Sie betreut etwa fünf Prozent aller Versicherten. Und zwar diejenigen, die im Bergbau, in der Hochseeschifffahrt oder bei der Deutschen Bahn tätig sind oder waren. Die anderen vierzehn Träger agieren regional. Sie heißen Deutsche Rentenversicherung und tragen dahinter noch die jeweilige Regionenbezeichnung.

Im Einzelnen sind das die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, Bayern-Süd, Berlin-Brandenburg, Braunschweig-Hannover, Hessen, Mitteldeutschland, Nord, Nordbayern, Oldenburg-Bremen, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schwaben sowie Westfalen. Sie alle sind Körperschaften des öffentlichen Rechts. Sie werden selbstverwaltet durch Vertreter der Versicherten und der Arbeitgeber, zumeist in paritätischem Verhältnis.

In ihrer jetzigen Struktur entstand die Deutsche Rentenversicherung im Jahr 2005. Die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte und der Verband Deutscher Rentenversicherungsträger fusionierten. Zudem wurden aus den 22 Landesversicherungsanstalten nun vierzehn regionale Versicherungsanstalten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1953: Gründung Deutsche Rentenversicherung Bund

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Bundesrepublik Deutschland

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße