Knappschaft Kliniken Bottrop

Knappschaft Kliniken Bottrop GmbH
Osterfelder Str. 157
46242 Bottrop
Deutschland
Telefon: 02041-15-0
Amtsgericht Gelsenkirchen
HRB 12559
UIN: DE294700284
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
900 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1931
Eigentümer

Eigentümer:  Knappschaft-Bahn-See

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.469 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
51
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
90
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit neun Fachkliniken.

Das Knappschaftskrankenhaus deckt zahlreiche medizinische Fachbereiche ab, wie etwa Intensivmedizin, Klinische und Interventionelle Angiologie, Innere Medizin, Urologie, Nephrologie und Rheumatologie sowie Neurologische Rehabilitation. Auch eine Schlaganfalleinheit ist integriert.

Die Patienten haben die Möglichkeit, diverse nicht-medizinische Leistungsangebote in Anspruch zu nehmen. Das Krankenhaus hält beispielsweise einen ökumenischen Besuchsdienst, eine ökumenische Kapelle, einen islamischen Gebetsraum und einen Seelsorgedienst bereit. Des Weiteren werden Dolmetscherdienste in 16 Sprachen angeboten.

Im Gesundheitspark Quellenbusch, der direkt an das Krankenhaus grenzt, gibt es einen Heilkräutergarten, eine Lauflandschaft und die Möglichkeit einer Wassertherapie. Das Gesundheitshaus Quellenbusch bietet entsprechende Förderprogramme an, die der Gesundheitsvor- und nachsorge dienen. Seit 2007 ist das Knappschaftskrankenhaus Bottrop rauchfrei, sodass das Rauchen nur noch in den dafür vorgesehenen Raucherpavillons auf dem Außengelände gestattet ist.

Die Geschichte des Krankenhauses geht bis ins Jahr 1929 zurück. Nach Erteilung der Baugenehmigung erfolgte 1931 die Eröffnung des Knappschaftskrankenhauses als überregionales Spezialkrankenhaus für Bergleute und deren Angehörige. Bei einem Luftangriff während des Zweiten Weltkriegs nahm das Haus glücklicherweise nur geringen Schaden. In den Folgejahren wurde das Krankenhaus durch weitere Abteilungen erweitert.

1974 wurde eines der modernsten Dialysezentren für chronisch Nierenkranke in einem eigens errichteten Neubau in Betrieb genommen. Bis heute kamen diverse Erweiterungen hinzu, wie etwa eine neue interdisziplinäre Tagesklinik oder das Reha-Zentrum Prosper.

Das nordrhein-westfälische Bottrop liegt im Nordwesten des Ruhrgebiets.

Diese Firmen gehören auch zu Knappschaft-Bahn-See

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1931: Gründung des Krankenhauses
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken