Heidelberg Instruments
Maschinenbauer aus Heidelberg

> Anzahl Mitarbeiter
250
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
50 - 100 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1984

HEIDELBERG INSTRUMENTS Mikrotechnik GmbH

Tullastr. 2
69126 Heidelberg

Kreis: Heidelberg
Bundesland: Baden-Württemberg


Telefon: 06221-34300
Web: www.himt.de


Kontakte

Geschäftsführer
Konrad Rößler
Steffen Diez

Gruppe/Gesellschafter

RAG Stiftung
Typ: Stiftungen
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Mannheim HRB 333834
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 500.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE143445073

wer-zu-wem-Ranking

Platz 12.138 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

Heidelberg Instruments ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, maskenlose Laserlithografiesysteme für die Herstellung von Mikrostrukturen zu entwickeln und zu fertigen.

Anwendungsfelder sind Mikrooptik, Advanced Packaging, IC, Flachbildschirme, Mikrofluidik, Sensoren und andere analoge und digitale elektronische Komponenten. Die von Heidelberg Instruments hergestellten Systeme kommen in mehr als 50 Ländern in Forschung und Entwicklung, Rapid Prototyping und industrieller Produktion zum Einsatz.

Seit dem Jahr 2018 ist das Hightech-Unternehmen SwissLitho mit Spezialisierung auf die Rasterthermische Sondenlithografie fester Bestandteil von Heidelberg Instruments. Heidelberg Instruments entwickelt und baut Belichtungssysteme nach dem neuesten Stand der Technik.

Weitere Steckenpferde sind die Graustufen-Lithografie, In-Situ Inspektion und Messtechnik, die Nicht-invasive Nanolithografie, Positioniersysteme, Optik und Elektronik.

Die Ursprünge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1984. Forscher der Universität Heidelberg und des Europäischen Laboratoriums für Molekularbiologie riefen Heidelberg Instruments ins Leben. Die Gründer konzentrierten sich vor allem auf die Bereiche biomedizinische Optik, konfokale Mikroskopie sowie Strukturierung und Inspektion von Wafern.

Fünf Jahre später wurde das Unternehmen in Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH umbenannt. Zudem standen die lithografische Strukturierungswerkzeuge für die Halbleiterindustrie im Vordergrund.

Kennzeichnend für das Jahr 1991 war der Vertrieb des erstes Direktschreib-Laserlithografiesystems. Ende der 1990er Jahre expandierte die Firma in Richtung Asien und Nordamerika. Im Jahr 2014 errichtete die Firma neben dem Hauptstandort in Heidelberg ein weiteres Prozess- und Applikationslabor in China. Im Jahr 2019 präsentierte das Unternehmen neue Produkte, wie den Nano Frazor Explore.

Das Unternehmen, dessen Geburtsstunde im Jahr 1984 schlug, ist in der baden-württembergischen Stadt Heidelberg zu Hause. Neben diesem Standort, der zugleich die Europazentrale darstellt, ist das Unternehmen in den USA sowie in der Schweiz angesiedelt. Weitere Standorte befinden sich in China, Japan, Südkorea und Taiwan. (tl)


Suche Jobs von Heidelberg Instruments
Maschinenbauer aus Heidelberg

Unternehmenschronik

1984 Firmengründung
2015 Vollständige Übernahme durch die RAG-Stiftung

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Maschinenbauer

Weitere Firmen dieser Gruppe (RAG Stiftung)

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 34.238.189.240 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog