LS Kunststofftechnologie ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Verarbeitung von Hochleistungspolymeren spezialisiert hat. Auf diesem Gebiet ist das Unternehmen heute führend. Zum Einsatz kommen die Spritzgussteile in erster Linie im Automobilbereich und in der Medizintechnik.
LS Kunststofftechnologie produziert zahlreiche Spritzgussteile. Das Produktportfolio setzt sich aus Gleitlagern, Präzisionsteilen, Mehr-Komponenten-Teilen, Hochleistungspolymeren und medizinischen Einwegartikeln zusammen. Die Firma verfügt über eine eigene Compoundieranlage, ein Materialtestlabor, die Forschungs- und Entwicklungsabteilung und einen Werkzeugbau.
Eine Kernaufgabe des Unternehmens liegt in der Produktion von Dichtringen für Drehdurchführungen. Sie werden hauptsächlich in Stufenautomatik-, CVT- oder Doppelkupplungsgetrieben eingesetzt.
Darüber hinaus bietet LS Kunststofftechnologie in Getrieben eingesetzte Anlaufscheiben, Rechteckdichtringe, gerad- oder schrägverzahnte Zahnräder, Kugelschalen, Anschlagringe und Kugelkäfige. Vervollständigt wird das Angebot durch Pumpenkomponenten und Druckstücke.
Die geschichtlichen Wurzeln des Unternehmens reichen zurück bis ins Jahr 1985. In jenem Jahr erfolgte die Firmengründung durch Bernhard Laudenbacher und Werner Schmidt. Ein Jahr nach der Gründung investierten Laudenbacher und Schmidt in eine Spritzgießmaschine. 1987 startete der Werkzeugbau, 1990 legte das Unternehmen die beiden Standorte von Urphar und Wüstenzell zusammen.
1995 startete die Firma die eigene Compoundierung, die zehn Jahre später in die Tochter Innocomp GmbH ausgelagert wurde. Auch kam es zur Kündigung der Zusammenarbeit mit dem Vertriebspartner GGB. 2006 wurden die eigenen Vertriebsaktivitäten durch LS Kunststofftechnologie GmbH ausgebaut.
Darüber hinaus erfolgte ein Jahr später die Gründung der LS Polymer Technology. Das Unternehmen sollte den internationalen Vertrieb vorantreiben. Im Maschinenpark wurden 2009 mehrere vollelektrische Spritzgussmaschinen installiert. Auch kam es zur Umstellung auf spezielle Fertigungszellen für Dichtringe.
Beheimatet ist das Unternehmen im nordbaden-württembergischen Wertheim-Bettingen. Ein weiterer Produktionsstandort befindet sich in Neuhaus am Rennweg.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von LS Kunststofftechnologie
Kunststoffteile aus Wertheim %MA_IST_SIND% .
LS Kunststofftechnologie ist ein Unternehmen der Branche Kunststoffteile.
Der Firmensitz befindet sich in Wertheim.