Saint-Gobain Glass
aus Stolberg (Rheinland)
> Anzahl Mitarbeiter
407 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
250 - 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1853
> 4 Standorte
Adresse
SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland GmbH
Nikolausstr. 1
52222 Stolberg (Rheinland)
Kreis: Städteregion Aachen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontakt
Telefon: 0241-947-0
Web: www.saint-gobain-glass.com
Kontakte
Geschäftsführer
Klaus Schulte
Dr. Stephan Kranz - früher bei Rigips
Markus Dördelmann
Daniel Condotta
Gruppe/Gesellschafter
Saint Gobain (Frankreich)
Typ: Konzern
Börsennotiert: Saint-Gobain S.A.
WKN: 872087 (GOB)
ISIN: FR0000125007
Handelsregister
Amtsgericht Aachen HRB 55
Stammkapital: 102.258.351 Euro
wer-zu-wem-Ranking
Saint-Gobain Glass ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Herstellung von Glas richtet. Als internationale Organisation vereinigt Saint-Gobain Glass die gesamten Bauaktivitäten der Glasbranche in allen Ländern unter der einzigen Bezeichnung Saint-Gobain Glass. Das Unternehmen, das vier Floatanlagen mit vollautomatischer Wannenführung betreibt, ist weltweiter Marktführer in der Herstellung von Glas.
Die mittelständische geprägte Firma bietet alles zum Thema Wärmeschutz, Schallschutz, Sicherheit oder auch Sonnenschutz. Das Produktportfolio umfasst Schallschutz-Isolierglas, extraweißes Ornamentglas für Photovoltaik und Solarthermie-Anwendungen, beschichtetes Sonnenschutzglas sowie zwölf beziehungsweise 19 Millimeter dickes Gussglas.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Kunden Leichtpflege Glas, Wärmedämm-Isoliergläser mit Sicherheitseigenschaften sowie beschichtetes Sonnenschutzglas. Hinzu kommen hochtransparenter und ästhetischer Sonnenschutz, kreative Verbundgläser für die ästhetische Innenraumgestaltung, Ornamentglas sowie extra-klares Floatglas.
Saint-Gobain Glass steht des Weiteren für emailliertes vorgespanntes Glas, begehbares Glas mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung, Designglas, Dekorspiegel und Chromspiegel. Vervollständigt wird das Portfolio durch teilvorgespanntes Glas, Dreifach-Wärmedämmglas, säuremattiertes Glas, siebbedrucktes Einscheiben-Sicherheitsglas, Schallschutz-Isolierglas sowie durch entspiegeltes und akustisches Verbund-Sicherheitsglas.
Deutschlandweit ansässig ist der Spezialist für Glaslösungen in der nordrhein-westfälischen Stadt Aachen. Weitere Werke befinden sich in Herzogenrath, Köln-Porz, Stolberg und im sächsischen Torgau. In diesen Werken erzeugt Saint-Gobain Glass täglich jeweils bis zu 750 Tonnen Glas, das für die Automobilindustrie, die Solarindustrie und den Baumarkt weiterverarbeitet wird. Neben den Floatanlagen betreibt Saint-Gobain Glass in Mannheim seit 1853 das größte Gussglaswerk in Europa. (tl)
Suche Jobs von Saint-Gobain Glass
aus Stolberg (Rheinland)
