Lufthansa Seeheim

Lufthansa Seeheim GmbH
Lufthansaring 1
64342 Seeheim-Jugenheim
Deutschland
Telefon: 069-69613-1000
Amtsgericht Darmstadt
HRB 86307
UIN: DE257926785

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hotels

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

270 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1973

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Lufthansa

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 19.714 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
17
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
227
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hotels
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Lufthansa Seeheim

Das Hotel Lufthansa Seeheim ist spezialisiert auf Tagungen.

Im Fokus des hessischen Konferenzhotels mit Sitz in Seeheim-Jugenheim stehen Übernachtungsmöglichkeiten und die Bewirtung. Schwerpunktmäßig buchen Geschäftsreisende die Anlage. Durch die Lage am Waldrand bei gleichzeitiger Nähe zum Zentrum frequentieren auch Familien und Urlaubsuchende das Anwesen. Es gibt diverse Möglichkeiten, Sport zu treiben. Zur Ausstattung gehören eine kostenlose Tiefgarage mit 500 Stellplätzen sowie eine Bibliothek und ein Kaminzimmer. Es handelt sich um eines der modernsten deutschen Tagungshotels.

Insgesamt gibt es 483 Nichtraucher-Zimmer mit größtenteils Einzelzimmern. WLAN ist kostenlos. Haustiere sind gegen eine Tagesgebühr von 30 Euro willkommen. Der Shuttle zum Flughafen Frankfurt ist in den Pauschalen enthalten.

Zur Verfügung stehen 80 Seminarräume sowie fünf multifunktionale Räumlichkeiten.
Der Konferenzraum bietet Platz für maximal 600 Personen.

Das Restaurant Seeheim's Eat and Meet mit gläsernen Koch-Stationen verfügt über 421 Sitzplätze. Serviert werden nationale Originalrezepte. Betont wird die Kochkunst als Handarbeit.

Zum Entspannen gibt es ein Fitness-Studio und eine Saunalandschaft sowie einen Indoor-Pool. Für das Rahmenprogramm werden Eventideen präsentiert.

Eröffnet wurde die Anlage 1973 als Schulungszentrum der Lufthansa. Auch andere Institutionen wie der Seeheimer Kreis nutzten die Infrastruktur bis 1984. Anfang 1990 erfolgten Erweiterung und die Umbenennung in Klaus-Bonhoeffer-Haus. Der Namensträger war Widerstandskämpfer gegen das Nazi-Regime und wurde 1945 ermordet. Anstelle einer Renovierung 2006 erfolgte der Neubau. 2008 wurde Richtfest gefeiert. 2016 wurde der heutige Name etabliert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Lufthansa

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße