Sana Klinikum Offenbach
aus Offenbach am Main
> Anzahl Mitarbeiter
2300 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1850
Sana Klinikum Offenbach GmbH
Starkenburgring 66
63069 Offenbach am Main
Kreis: Offenbach am Main
Bundesland: Hessen
Telefon: 069-8405-0
Web: www.sana.de
Das Klinikum Offenbach ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Es gehört zur Sana Gruppe und umfasste im Jahr 2010 18 Fachkliniken und Institute sowie Belegabteilungen, die alle interdisziplinär zusammenarbeiten. Die Einrichtung nimmt eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung von über 450.000 Menschen im Bundesland Hessen ein.
Zu den Kliniken zählen unter anderem die Klinik für Anästhesiologie, Intensiv und Schmerztherapie, eine Klinik für Allgemein-, Visceral-, Thorax und Endokrine Chirurgie und eine Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie. Das Leistungsspektrum umfasst zudem eine Klinik für Urologie und Kinderurologie, eine Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie und eine Handchirurgie. Eine Klinik für Nieren-, Bluthochdruck- und Rheumaerkrankungen sowie eine Neurologische Klinik ergänzen das Angebot.
Neben Fachkliniken stehen auch Institute zur Verfügung. Dazu gehören Institute für Pathologie, für Krankenhaushygiene, für Physikalische Therapie und ein Zentralinstitut für Diagnostische und Inteventionelle Radiologie. Darüber hinaus bietet das Krankenhaus etwa ein Prostata-, ein Darm-, ein Brust-, ein Kontinenz- und ein Gefäßzentrum. Auch verfügt die Einrichtung über einen Hubschrauberlandeplatz und einen Standort für zwei Notarztfahrzeuge.
Das Klinikum Offenbach kann auf eine langjährige Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1824 richteten Zünfte und Bürgerschaft der Stadt das erste Hospital im Armenhaus im heutigen Französischen Gässchen ein. 1850 wurde das Krankenhaus in der späteren Kaiserstraße untergebracht.
Da die Kapazitäten wegen ständig steigender Patientenzahlen nicht mehr ausreichten, ist zwischen 1891 und 1894 ein neues Stadtkrankenhaus auf dem heutigen Gelände an der Sprendlinger Landstraße entstanden. Es zählte damals zu den modernsten Krankenhäusern Europas.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden viele neue Gebäude mit neuen Abteilungen gegründet. Während der beiden Weltkriege wurden viele tausend Verwundete im Offenbacher Stadtkrankenhaus behandelt und gepflegt. Große Teile der Gebäude wurden im Zweiten Weltkrieg massiv zerstört und nicht wieder aufgebaut.
1974 wurde ein neues Zentralgebäude fertig gestellt. Durch die frei gewordenen Bereiche in den Altbauten konnten zahlreiche neue medizinische Abteilungen gegründet und eingerichtet werden. Im selben Jahr erhielt das Krankenhaus die Anerkennung als akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Seit dem Jahr 2005 trägt die Einrichtung den Namen Klinikum Offenbach GmbH.
Da das Krankenhaus immer mehr an seine Kapazitäten stieß, entschloss sich die Stadt zu einem Klinikneubau. Mit 142 Millionen Euro Baukosten handelte es sich für Offenbach um die größte städtebauliche Investition der Nachkriegszeit. Im April 2010 konnte die Klinik bezogen werden.
2010 nahm das Klinikum über 32.300 Patienten stationär und etwa 40.000 ambulant auf. Es standen mehr als 900 Betten zur Verfügung. (tl)
Suche Jobs von Sana Klinikum Offenbach
aus Offenbach am Main

Unternehmenschronik
1850 | Bau eines Hospitals |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Kliniken
Weitere Firmen dieser Gruppe (Deutsche Krankenversicherungen)
Sana Hauptverwaltung in 85737 Ismaning
Roeser Medical in 45307 Essen
Sana Klinikum Hameln-Pyrmont in 31785 Hameln
Regio Klinikum Elmshorn in 25337 Elmshorn
Medworx in 16348 Wandlitz
Sana Klinikum Biberach in 88400 Biberach an der Riß
Krankenhaus Rummelsberg in 90592 Schwarzenbruck
Sana Kliniken Cham in 93413 Cham
Sana Krankenhaus Bad Doberan in 18209 Hohenfelde
Sana Klinik Bethesda Stuttgart in 70184 Stuttgart
Sana-Catering-Service in 85737 Ismaning
Sana Fabricius-Klinik in 42853 Remscheid
Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Köln in 50933 Köln
Sana Einkauf & Logistik in 85737 Ismaning
Pflegezentrum Elbmarsch in 25337 Elmshorn
Rehastudio Pinneberg und Schenefeld in 25421 Pinneberg
Achenbach-Krankenhaus in 15711 Königs Wusterhausen
Sana Krankenhaus Woltersdorf in 15569 Woltersdorf bei Berlin
Sana Kliniken Sommerfeld in 16766 Kremmen
Sana-Herzzentrum Cottbus in 03048 Cottbus
Herzzentrum Dresden in 01307 Dresden
Sana Krankenhaus Radevormwald in 42477 Radevormwald
Karl-Olga-Krankenhaus in 70190 Stuttgart
Krankenhaus vom Roten Kreuz in 70372 Stuttgart
Sana Klinikum Borna in 04552 Borna
Sana Klinik Benrath in 40593 Düsseldorf
Sana Kliniken Lübeck in 23560 Lübeck
Sana Klinik Pegnitz in 91257 Pegnitz
Sana Klinik Riedlingen in 88499 Riedlingen
Sana-Klinik München-Sendling in 81369 München
Sana Kliniken Duisburg in 47055 Duisburg
Sana Klinikum Lichtenberg in 10365 Berlin
Regio Klinikum Pinneberg in 25421 Pinneberg
Sana-Klinikum Remscheid in 42859 Remscheid
Regio Klinikum Wedel in 22880 Wedel
Sana Hanse-Klinikum Wismar in 23966 Wismar
Sana Kliniken Niederlausitz in 01968 Senftenberg
Sana-Klinik München-Solln in 81479 München
Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof in 75323 Bad Wildbad
Sana-Krankenhaus Hürth in 50354 Hürth
Sana Klinikum Hof in 95032 Hof
Klinik am Birkenwald in 90449 Nürnberg
Sana-Krankenhaus Rügen in 18528 Bergen auf Rügen
Sana Herzchirurgie Stuttgart in 70174 Stuttgart
Sana Krankenhaus Templin in 17268 Templin
Spreewaldklinik Lübben in 15907 Lübben (Spreewald)
Sana Klinik Gerresheim in 40625 Düsseldorf
KDSR Reinigungsgesellschaft in 15907 Lübben (Spreewald)
Sana Rechnungswesen in 42859 Remscheid
Johannis Hospiz in 25337 Elmshorn