Monette
Kabelhersteller aus Marburg
> Anzahl Mitarbeiter
80 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
10 - 50 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1921
Adresse
MONETTE Kabel- und Elektrowerk GmbH
Willy-Mock-Str. 3
35037 Marburg
Kreis: Marburg-Biedenkopf
Bundesland: Hessen
Kontakt
Telefon: 06421-208-1
Web: www.monette.de
Monette ist ein Unternehmen, dessen Hauptbetätigungsfeld in der Herstellung von Spezialkabeln liegt. Der mittelständisch geprägte Betrieb ist heute führend in der Verwendung zukunftsträchtiger Isoliermaterialien wie beispielsweise Elastomere, thermoplastische Stoffe, Fluoropolymere sowie Glasseide.
Im Portfolio fest verankert sind unter anderem Verbundkabel für die Bereiche Maschinenbau, Automation, Messtechnik im Kraftwerkbau, Elektronik, Medizintechnik und Hausgeräte. In der Sparte Datenübertragungs- und Steuerleitungen bietet das Unternehmen PVC-Steuerleitungen, Flexamon-Steuerleitungen sowie Monaflex-Datenübertragungsleitungen.
Weitere Bestandteile im Portfolio sind Sonderleitungen, Hybrid-Leitungen, Leitungen für Industrie-Roboter, Thermo- und Ausgleichsleitungen, PVC-isolierte und Silikonkautschuk-isolierte Leitungen. Fluorkunststoff- und Glasseide-isolierte Leitungen sowie wärmebeständige Leitungen, Starkstrom-Aderleitungen, Schaltdrähte und Schaltlitzen komplettieren das Angebot.
Den Grundstein setzte das Unternehmen in den frühen 1920er Jahren. 1921 wurde die Firma in Berlin-Stralau ins Leben gerufen. Gründer sind Willy Mock und Eduard Nettebeck. Ziel war es von Beginn an, Kabel und Leitungen herzustellen und letztlich zu vertreiben. Im Jahr 1926 machte sich der noch junge Betrieb mit dem Bau des Volksempfängers Monette 2 in der Branche einen Namen.
1953 entschied sich das Unternehmen wegen des drohenden Baus der innerdeutschen Mauer nach Marburg in Hessen umzuziehen. Im Jahr 1961 wurde das Unternehmen im Marburger Südviertel komplett neu aufgebaut. Das Jahr 1970 stand ganz im Zeichen des Startschusses für die Herstellung von Kunststoff. Hierfür wurde eine PVC-Halle errichtet.
Nachdem es im Jahr 1987 zur Schließung der gesamten Konfektionierung kam, wurde Monette ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von NKF mit Sitz in den Niederlanden. 1994 erfolgte die Übernahme durch Johann Erich Wilms.
Der Unternehmenssitz befindet sich im hessischen Marburg. (tl)
Unternehmenschronik
1921 | Gegründet von Willy MOck und Eduard NETTEbeck in Berlin |
1953 | Umzug nach Marburg |
1982 | Übernahme durch Nokia |
1990 | Übernahme durch die niederländische NKF |
1994 | Monette steht vor der Liquidierung |
1994 | Übernahme durch Johann Erich Wilms |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Kabelhersteller
Weitere Firmen dieser Gruppe (Wilms-Gruppe)
Bayerischen Kabelwerke in 91154 Roth
KGW Schweriner Maschinen- und Anlagenbau in 19061 Schwerin
Gerhardi AluTechnik in 58513 Lüdenscheid
Delbrouck in 58710 Menden (Sauerland)
DMT Demminer Maschinenbau Technik in 17109 Demmin
Ernst-Apparatebau in 58099 Hagen
Polystal in 39340 Haldensleben
Südkabel in 68199 Mannheim
MBR Metallbau Rügen in 18573 Samtens
BDK Kabel in 12459 Berlin
Voka Kabelwerke in 08525 Plauen
XBK Kabel in 78628 Rottweil
SIAG Industrie in 04347 Leipzig
SKET Verseilmaschinenbau in 39104 Magdeburg
Klasing Spezialkabel in 85095 Denkendorf
Schulte&Co in 58675 Hemer
Standard Metallwerke in 59457 Werl
Sydow-Druckguss in 58706 Menden (Sauerland)
Spirka Schnellflechter in 12459 Berlin
Arnsberger Metallwerke in 59755 Arnsberg
KMT Treuen in 08233 Treuen
Emskabel in 49762 Lathen
KWL Kabelwerk Lausitz in 02791 Oderwitz
Wilms Galvanik in 58706 Menden (Sauerland)
Beka Pumpenwerk Taucha in 04425 Taucha
Krania in 99448 Kranichfeld
EM Kunststofftechnik in 07806 Neustadt an der Orla
Filox Filtertechnik in 53506 Heckenbach OT Blasweiler
E+S Holz- und Kunststofftechnik in 59823 Arnsberg
Henrich Maschinenfabrik in 35745 Herborn
BV Anlagenbau in 48499 Salzbergen
Carl Froh Tubes in 59846 Sundern (Sauerland)