Nordzucker

Nordzucker AG
Küchenstr. 9
38100 Braunschweig
Deutschland
Telefon: 0531-2411-0
Amtsgericht Braunschweig
HRB 2936
UIN: DE114883609

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Lebensmittelhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

900 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1838

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Nordzucker AG

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 428 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
181
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
90
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Nordzucker

Nordzucker mit Hauptsitz in Braunschweig ist Europas zweitgrößter Zuckerhersteller und produziert darüber hinaus Bioethanol sowie Futtermittel aus Zuckerrüben.

Europaweit unterhält der Konzern 18 Zuckerfabriken und Raffinationsstätten. Die Belieferung der Produktionsstätten wird durch über 11.430 Rübenanbauer sichergestellt.

ZUCKERFABRIKEN:
  • Nordstemmen
Die Zuckerfabrik in Nordstemmen wurde 1865 im heutigen Landkreis Hildesheim gegründet und gehört erst seit 2003 zur Nordzucker AG. Die Fabrik produziert vornehmlich Handelsmarken. Neben der Zuckerfabrik gibt es in Nordstemmen auch ein Flüssigzuckerwerk, das Flüssigzucker, Mischungen mit flüssigen und kristallinen Komponenten, Fondant, Fruktose-, und Bienenfuttersirup sowie Bienenfutterteig herstellt.
  • Schladen
Die Zuckerfabrik in Schladen wurde 1870 gegründet und hat eine Verarbeitungskapazität von bis zu 10.000 Tonnen Rüben pro Tag.
  • Uelzen
Die Zuckerfabrik in Uelzen wurde 1883 als Aktien-Zuckerfabrik Uelzen gegründet und war 1939 eine der größten Rohzuckerfabriken Deutschlands. Die Fabrik produziert rund 50 Prozent des Zuckers für den Einzelhandel und ist der größte Standort der Nordzucker AG.
  • Klein Wanzleben
In Klein Wanzleben steht die älteste deutsche Zuckerfabrik. Die Tochtergesellschaft fuel 21 unterhält dort eine Bioethanolanlage mit einer Produktionskapazität von 130.000 Kubikmeter Bioethanol.
  • Flüssigzuckerwerk Groß Munzel
Das Flüssigzuckerwerk in Groß Munzel wurde 1992 gebaut und produziert Flüssigzucker für die alkoholfreie Getränkeindustrie.

Weitere Werke der Nordzucker AG stehen in Polen, der Slowakei, Tschechien, Finnland, Schweden, Dänemark und Litauen. Die Hauptzentrale befindet sich in Braunschweig. Verwaltungsstandorte sind Nordzucker Eastern Europe GmbH in Wien und Nordic Sugar in Kopenhagen.

Die ersten Zuckerfabriken in Europa entstanden durch Napoleons Kontinentalsperre. Die erste Zuckerfabrik der Nordzucker AG entstand 1838 in Klein Wanzleben. Schwerpunkt der Zuckerindustrie vor 150 Jahren war Braunschweig.

No-Name-Produkte
Wie auch die beiden Mitbewerber Südzucker und Pfeifer & Langen stellt Nordzucker auch Handelsmarken her. Beispielsweise für Aldi Diadem-Zucker. Wesentliche Mitbewerber von Nordzucker sind Pfeifer & Langen, Südzucker und Cosun Beet Company. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1838: Gründung der Aktien-Zuckerfabrik Uelzen
  2. 1865: Gründung der Zuckerfabrik in Nordstemmen
  3. 1870: Gründung der Zuckerfabrik in Schladen
  4. 1992: Bau des Flüssigzuckerwerks in Groß Munzel
  5. 2003: Übernahme der Zuckerfabrik in Nordstemmen
  6. 2014: Kartellamtsstrafe für Pfeifer & Langen, Südzucker und Nordzucker

Geschäftsführung

Dieses Unternehmen ist auch Hersteller von No-Name-Produkten dieses Herstellers

Marke Produkt Hersteller
Diadem-Zucker Zucker Nordzucker
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße