Pfeifer & Langen

Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG
Aachener Str. 1042a
50858 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-4980-0
Amtsgericht Köln
HRA 13089
UIN: DE123484020

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Lebensmittelhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

2.406 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1870

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Pfeifer+Langen

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 744 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
110
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
240
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Pfeifer & Langen

Pfeifer & Langen ist auf die Herstellung von Produkten rund um den Zucker ausgerichtet.

Neben den üblichen Erzeugnissen für den Haushalt liefert das Unternehmen auch an die weiterverarbeitende Industrie. Dementsprechend sind die Hauptgeschäftsfelder:
  • Zucker für den Haushalt
  • Produkte für die Lebensmittelindustrie
  • Dünge- und Futtermittel

Beim handelsüblichen Zucker umfasst das Sortiment bei Pfeifer & Langen sämtliche gängigen Produkte mit Raffinaden in verschiedenen Körnungen. Für die Lebensmittelindustrie werden unter anderem Kandisfarine, Fondante, individuelle Zuckermischungen, verschiedene Sirupe und Dekoprodukte hergestellt. Im Agrar-Bereich werden die aus Zuckerrüben gewonnenen Zuckerprodukte als Nahrung für Tiere und Pflanzen eingesetzt.

Die beiden bekannten Marken, unter denen die Erzeugnisse in den Einzelhandel gelangen, sind Kölner Zucker und Diamant Zucker. Dazu kommt die Produktion für diverse Handelsmarken. Seinen Verwaltungssitz hat das Unternehmen in Köln. Deutsche Standorte für die Produktion sind Düren, Euskirchen, Kalkar und Elsdorf alle im Rheinland beziehungsweise am Niederrhein gelegen, Lage in Ostwestfalen sowie Könnern in Sachsen-Anhalt.

Geschichte
Die Kölner Industriellen Emil und Valentin Pfeifer sowie Eugen Langen gründeten in ihrer Heimatstadt 1870 ein Unternehmen zur Verarbeitung von Zuckerrüben. Das Werk in Könnern ging 1993 als eine der zu diesem Zeitpunkt modernsten und größten Zuckerfabriken Europas in Betrieb. Damals noch unter der Firma Diamant Zucker, die erst 2006 mit ihrer Muttergesellschaft Pfeifer und Langen zusammengeführt wurde.

No-Name-Produkte
Pfeifer & Langen stellt auch Private Label her. So kommt beispielsweise der Zucker unter der Marke Küstengold bei Famila von diesem Unternehmen. Wesentliche Mitbewerber von Pfeifer & Langen sind Nordzucker und Südzucker. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1870: Gründung von Pfeifer & Langen in Köln
  2. 1879: Gründung Werk Euskirchen
  3. 1883: Gründung Werk Lage
  4. 1976: Gründung Werk Appeldorn
  5. 1986: Übernahme der Lippe-Weser-Zucker AG
  6. 1993: Übernahme Werk Könnern
  7. 2006: Mehrheitsübernahme der Zuckerfabrik Jülich AG
  8. 2014: Kartellamtsstrafe für Pfeifer & Langen, Südzucker und Nordzucker

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Pfeifer+Langen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße