Diehl Aviation Laupheim

Diehl Aviation Laupheim GmbH
Am Flugplatz
88471 Laupheim
Deutschland
Telefon: 07392-703-0
Amtsgericht Ulm
HRB 723914
UIN: DE259405044
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Flugzeugbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1960
Eigentümer

Eigentümer:  Diehl Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.764 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
630
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Flugzeugbauer
91% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Diehl Aircabin ist ein Hersteller von Komponenten für den Bau von Flugzeugen.

Im Mittelpunkt stehen Systemelemente für Kabinen und Innenräume. Dazu kommen Ruheräume für die Besatzungen, Rohre für die Klimaanlagen und Luftauslässe sowie spezielle Programme für Luxuskabinen für Firmen und Politiker. Dementsprechend sind die Geschäftsfelder unterteilt in:
  • Flugzeuginnenraumausstattung
  • Crew-Ruhebereiche
  • Klimarohre und
  • VIP-Kabinen

Bei der Innenausstattung wird ein breites Spektrum an Teilen gefertigt. Dazu gehören Seitenverkleidungen, die verschließbaren Gepäckfächer oberhalb der Sitze, Deckenverkleidungen, Türen und Türrahmen. Die individuell ausgestalteten VIP-Kabinen werden in verschiedenen Ausbaustufen mit Möbeln angeboten.

Das Unternehmen produziert also größtenteils für kommerzielle Flugzeuge. Hauptkunde von Diehl Aircabin ist Airbus. Es werden aber auch Produkte für andere Kunden gefertigt. Unter anderem bekam das Unternehmen auch den Auftrag für die Herstellung von Komponenten für den Eurofighter Typhoon.

Diehl Aircabin ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Diehl Stiftung, die über 51 Prozent der Anteile verfügt, und des französischen Thales Konzerns, der die übrigen 49 Prozent besitzt. Diehl Aircabin agiert neben Diehl Aerospace und Dasell - ebenfalls Joint Ventures zwischen Diehl und Thales - innerhalb der Diehl Stiftung im Teilkonzern Diehl Aerosystems, der für sämtliche Luftfahrtaktivitäten und die dazugehörigen Tochtergesellschaften verantwortlich ist.

Angesiedelt ist Diehl Aircabin in Laupheim im baden-württembergischen Teil von Schwaben, wo auch die Entwicklung und Fertigung ausgeführt werden. Dazu kommen Kundendienstzentren in Toulouse, Singapur und Birmingham, Alabama, in den USA. Support Center für Airbus stehen an deren Werkstandorten in Hamburg, Tianjin in China sowie ebenfalls in Toulouse.

Ludwig Bölkow begann 1960 in Laupheim in der Nähe von Ulm mit dem Bau leichter Segel- und Motorflugzeuge aus Glasfaserverbundwerkstoffen. Er sah früh das Potenzial der 1970 gegründeten Airbus und stieg schon 1972 als Zulieferer für Innenverkleidungen ein. Nach mehreren Besitzerwechseln übernahm Airbus selbst das Zepter in Laupheim, verkaufte jedoch 2008 an Diehl und Thales, die auch den heutigen Namen einführten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Diehl Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1960: Ludwig Bölkow baut in Laupheim Segel- und Motorflugzeuge
  2. 1972: Ludwig Bölkow wird Zulieferer von Airbus
  3. 2008: Übernahme durch Diehl
  4. 2011: Übernahme der Mühlenberg Interiors
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Flugzeugbauer