Samsung

Samsung Electronics GmbH
Am Kronberger Hang 6
65824 Schwalbach am Taunus
Deutschland
Telefon: 06196-66-0
Amtsgericht Königstein
HRB 4657
UIN: DE811710402
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Computerhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
798 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1938
Eigentümer

Eigentümer:  Samsung (Südkorea)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.902 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
33
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
811
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Computerhersteller
89% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Samsung Electronics gehört zu den weltweit führenden Elektronikkonzernen.

So bietet das Unternehmen für fast jeden Bereich, der Elektronik erfordert passende Lösungen. Samsung Geräte sind zu finden in privaten Haushalten, bei der Telekommunikation, in Büro, Geschäft und Industrie. Die breite Produktvielfalt des Unternehmens erstreckt sich über die Felder
  • TV / Video / Audio
  • Mobil
  • Notebooks / Displays
  • Drucker
  • Speichermedien und Laufwerke
  • Kameras und Camcorder
  • Haushaltsgeräte

Diese Bereiche beinhalten in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten Fernseher, Blu-ray- und DVD-Geräte, Audiosysteme, Handys, Tablets, multimedia Geräte, PCs, Chromebooks, Monitore, Großformat-Displays, Drucker, Multifunktionsgeräte, Faxgeräte, Speicherkarten, optische Laufwerke, Kameras und Camcorder sowie Objektive. Die Angebote im Segment Haushaltsbedarf erstrecken sich über Kühl- und Gefriergeräte, Waschmaschinen und Trockner über Staubsauger und Mikrowellen bis hin zu einem Sortiment an LED-Lampen.

Erweitert wird das Portfolio durch Lösungen und Produkte für Geschäftskunden. Diese individuellen Systeme sind vor allem gedacht für das Bildungswesen, den Handel, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen und das Gesundheitswesen.

Samsung Electronics ist das im Jahre 1969 entstandene und heute größte Tochterunternehmen des Samsung Konzerns, der 1938 in Seoul, Südkorea gegründet wurde. Mit circa zweihundert Niederlassungen ist Samsung Electronics in über siebzig Ländern weltweit vertreten. Im hessischen Schwalbach am Taunus hat sich der Konzern 1982 angesiedelt. Wesentliche Mitbewerber von Samsung sind Apple, Philips (Zentrale) und Sharp.

Diese Firmen gehören auch zu Samsung (Südkorea)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1938: Gegründet von Lee Byung-chull als Lebensmittelladen
  2. 1969: Gründung der Tochtergesellschaft Samsung Electronics
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Computerhersteller