Unfallkasse Thüringen

Unfallkasse Thüringen
Humboldtstr. 111
99867 Gotha
Deutschland
Telefon: 03621-777-0
Amtsgericht KdÖR
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versicherungsgesellschaften
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
108 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Berufsgenossenschaften und Unfallkassen

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 58.915 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versicherungsgesellschaften
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Unfallkasse Thüringen UKT ist gesetzlich zuständig bei Arbeitsunfällen.

Kernkompetenz des thüringischen Dienstleisters mit Sitz in Gotha ist die gesetzliche Unfallversicherung für Arbeiter und Angestellte sowie Studierende und Schulkinder. Darüber hinaus sind Auszubildende der Kommunen sowie Haushaltshilfen in Privathaushalten sowie ehrenamtlich Tätige geschützt. Zuständig ist die Unfallkasse zum einen für den Freistaat und die Städte inklusive der kreisfreien Städte. Ferner erfolgen Hilfen für die Gemeinden und Landkreise sowie Sparkassen und Verbände.

Zu den Leistungen zählt die Prävention vor Unfällen. Dazu werden die Einrichtungen wie Kindergärten oder Schulen besichtigt. Auch werden Kampagnen durchgeführt wie 'Denk an mich. Dein Rücken'. Zudem stehen zwei Kurzfilme zum Themenkreis Gewalt sowie psychische Extremsituationen zur Verfügung. Angeboten werden ferner eine Reihe von Seminaren für Führungskräfte und Personalräte sowie Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte. Die Themen erstecken sich von Aufbauseminaren für Revierförster bis zur Handhabung von Motorsägen.

Hat sich ein Arbeitsunfall oder ein Wegeunfall ereignet oder erkranken Personen arbeitsbedingt, werden die Behandlungen übernommen. Auch sind die häusliche Krankenpflege oder Umschulungsmaßnahmen sowie Hausaufgabenhilfen im Maßnahmenkatalog enthalten. Im Todesfall oder bei bleibenden Gesundheitsschäden werden Renten an die Versicherten selbst oder die Hinterbliebenen bezahlt.

Speziell für Flüchtlinge wurden die Informationen rund um den Versicherungsschutz gebündelt. Auch entstand ein Kompaktseminar für die Organisation von Flüchtlingen für die Verantwortlichen von Organisationen.

Im Geschäftsjahr 2014 betrug die Anzahl der Versicherten 760.497 Menschen.

Diese Firmen gehören auch zu Berufsgenossenschaften und Unfallkassen

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versicherungsgesellschaften