Universität Passau

Universität Passau
Innstr. 41
94032 Passau
Deutschland
Telefon: 0851-509-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE811193057

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hochschulen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.159 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1973

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Freistaat Bayern

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.389 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
462
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Universität Passau

Die Universität Passau ist die jüngste Universität im Bundesland Bayern. Sie wurde im Jahr 1978 eröffnet. Zudem ist die Universität Passau die einzige Universität des Regierungsbezirks Niederbayern. Im Sommersemester 2019 waren 12.323 Studierende an der Einrichtung immatrikuliert.

Rund 58 Prozent der Studierenden gehören der Philosophischen Fakultät an. Etwa 40 Prozent der Studierenden kommen von außerhalb Bayerns oder aus dem Ausland. Die Universität pflegt Auslandspartnerschaften zu mehr als 200 Hochschulen.

Die Universität Passau legt ihr Hauptaugenmerk auf vier Fachrichtungen. Dazu zählen die Juristische Fakultät, die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, die Philosophische Fakultät mit Department für Katholische Theologie sowie die Fakultät für Informatik und Mathematik.

Darüber hinaus verfügt die Universität Passau über Zentrale Einrichtungen wie den Forschungscampus Informatik, das Passauer Graduiertenzentrum, das Rechenzentrum, das Sportzentrum, das Sprachenzentrum oder auch die Universitätsbibliothek.

Zwar wurde die Universität Passau erst im Oktober des Jahres 1978 gegründet, dennoch kann die Einrichtung auf eine lange Vorgeschichte zurückblicken. Diese lässt sich bis zum Jahr 1622 zurückverfolgen. In dem Jahr erfolgte die Angliederung einer Hochschule zur Heranbildung von Welt- und Ordensgeistlichen an das von Fürst Leopold V. im Jahre 1612 gegründete Gymnasium.

Das 1803 gegründete Lyzeum wurde im Jahr 1923 in eine philosophisch-theologische Hochschule umgewandelt. 1978 trat dann das Gesetz zur Eingliederung der philosophisch-theologischen Hochschule in Passau als Katholisch-Theologische Fakultät in die Universität Passau in Kraft. Der Universitätsbetrieb konnte schließlich zum Wintersemester 1978/79 aufgenommen werden.

Chronik

  1. 1973: Gründung der Universität

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Freistaat Bayern

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße