Bayerische Landesbank (BayernLB)
Banken aus München
> Anzahl Mitarbeiter
4472 Mitarbeiter
> Gründungsjahr 1972
Adresse
Bayerische Landesbank
Brienner Str. 18
80333 München
Kreis: München (Stadt)
Bundesland: Bayern
Kontakt
Telefon: 089-2171-01
Web: www.bayernlb.de
Die Bayerische Landesbank oder Bayern LB ist eine der größten Banken in Deutschland. Als Anstalt des öffentlichen Rechts ist sie die Hausbank des Freistaates Bayern und die Zentralbank der bayerischen Sparkassen.
Das Institut mit Hauptsitz in München führt die Bayerische Landesbodenkreditanstalt und die öffentlich-rechtliche Bausparkasse Bayerns. Darüber hinaus widmet sich die Bayern LB geld- und kreditwirtschaftlichen Dienstleistungen im Privat-, Industrie-, Beteiligungs- und Auslandsgeschäft. Hierzu gehören unter anderem Vermögensverwaltung, Wertpapierhandel und finanzwirtschaftliche Beratung. Als staatliche Bank berät sie unter anderem bei Strukturförderungsmaßnahmen.
Die zweitgrößte Landesbank Deutschlands ist zugleich das sechstgrößte deutsche Kreditinstitut und gehört durch seine Ausgabe von Anleihen und Schuldverschreibungen zu den bedeutendsten Emissionshäusern. Gegründet wurde die Bayern LB im Jahr 1972 durch ein Landesgesetz, das den Zusammenschluss der Bayerischen Gemeindebank - Girozentrale - und der staatlichen Bayerischen Landesbodenkreditanstalt geregelt hat.
Zu den Tochterunternehmen der Bayern LB gehören die Deutsche Kreditbank in Berlin, die Landesbank Saar, die MKB Bank und die GBW AG. Insgesamt über 20.000 Mitarbeiter betreuen mehr als eine Million Kunden. Auch die Bayern LB geriet nach der Finanzkrise im Jahr 2008 in eine Schieflage, weswegen Bundesregierung und die bayerische Landesregierung massive Unterstützung gewähren mussten. Viele Niederlassungen wurden geschlossen und die Bank soll bis Ende 2015 vollständig privatisiert werden.
Die Übernahme der Hypo Group Adria durch die Bayern LB im Mai 2007 hat sich zudem als Fass ohne Boden erwiesen. Die Bayern LB verlor durch dieses Geschäft nahezu vier Milliarden Euro. Wegen des Verdachts der Untreue und wegen vermuteter Insidergeschäfte wird gegen Beteiligte an diesem Deal ermittelt. Für einen symbolischen Wert von einem Euro wurde die Hypo Group Adria im Dezember 2009 an die Republik Österreich wieder verkauft.
Eigentümer sind mit einem Anteil von 94 Prozent der Freistaat Bayern und mit 6 Prozent der Sparkassenverband Bayern.
Die Bayerische Landesbodenkreditanstalt (BayernLabo) ist das Institut für Wohnbau- und Städtebauförderung sowie zur Förderung von sozialem Wohnraum.
Die BayernLabo ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, rechtlich unselbstständige Anstalt öffentlichen Rechts in der der Bayerischen Landesbank (BayernLB).
Als Organ staatlicher Wohnungspolitik nimmt sie alle bankspezifischen Aufgaben der sozialen Wohnraum- und Städtebauförderung wahr. Sie fördert Eigenwohnraum und Mietwohnraum sowie Heimplätze in ganz Bayern.
Die BayernLabo tätigt Finanzierungen in den Bereichen soziale Wohnraumförderung, Förderung des Wohnungs- und Siedlungswesens, Förderung der Wohnungswirtschaft, Förderung von Infrastrukturmaßnahmen zur Unterstützung wohnungspolitischer Ziele, Förderung der baulichen Entwicklung der Städte und Gemeinden, Förderung von wohnungspolitischen Maßnahmen zur Entwicklung strukturschwacher Gebiete sowie Förderung anderer Maßnahmen, soweit diese in Gesetzen, Verordnungen oder veröffentlichten Richtlinien benannt sind und der BayernLabo vom Freistaat Bayern übertragen werden.
Sie führt auch Finanzierungen für Gebietskörperschaften und öffentlich-rechtliche Zweckverbände durch. Sie kann sich auch in den oben genannten Bereichen an Finanzierungen der Europäischen Investitionsbank oder ähnlichen europäischen Finanzierungsinstituten von Projekten im Gemeinschaftsinteresse für Bayern beteiligen.
Neben der staatlich subventionierten Förderung stellt die BayernLabo eigene zinsgünstige Programme zur Förderung von Eigenwohnraum und Mietwohnraum bereit. Die BayernLabo ist auch Bundestreuhandstelle für den Bergarbeiterwohnungsbau. (jb)
Suche Jobs von Bayerische Landesbank (BayernLB)
Banken aus München

Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb und bildet in folgenden Berufen aus:
Unternehmenschronik
1972 | Gründung der Landesbank |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Banken
Weitere Firmen dieser Gruppe (Freistaat Bayern)
Allresto in 85356 München-Flughafen
DKB Deutsche Kreditbank (Hauptstandort) in 10117 Berlin
Staatsbrauerei Weihenstephan in 85354 Freising
Staatliche Lotterieverwaltung in Bayern in 80339 München
Bayerische Staatsoper in 80539 München
LfA Förderbank Bayern in 80539 München
Hörmannshofer in 87616 Marktoberdorf
BayernBankett Gastronomie in 80335 München
Bayerische Seenschifffahrt in 83471 Schönau am Königssee
Klinikum der Universität München in 81377 München
Universitätsklinikum Regensburg in 93053 Regensburg
Klinikum rechts der Isar in 81675 München
Universitätsklinikum Erlangen in 91054 Erlangen
Universitätsklinikum Würzburg in 97080 Würzburg
Bayerische Staatsforsten in 93053 Regensburg
Bayernhafen in 93055 Regensburg
Ludwig-Maximilians-Universität in 80539 München
gsb Sonderabfall-Entsorgung in 85107 Baar-Ebenhausen
Deutsches Herzzentrum München in 80636 München
Studentenwerk München in 80802 München
Friedrich-Alexander-Universität in 91054 Erlangen
Hochschule FH München in 80335 München
Technische Universität München (TUM) in 80333 München
Universität Regensburg in 93053 Regensburg
Julius-Maximilians-Universität in 97070 Würzburg
Universität Bayreuth in 95447 Bayreuth
Otto-Friedrich-Universität in 96047 Bamberg
Universität Augsburg in 86159 Augsburg
KU Eichstätt in 85072 Eichstätt
Universität Passau in 94032 Passau
Georg-Simon-Ohm-Hochschule in 90489 Nürnberg
Hochschule Regensburg in 93053 Regensburg
Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt in 97070 Würzburg
LGA Landesgewerbeanstalt Bayern in 90431 Nürnberg
Realis I.S. in 81667 München
Bayern Card in 80333 München
Bayerische Schlösserverwaltung in 80638 München
Hochschule Kempten in 87435 Kempten (Allgäu)
THD Deggendorf in 94469 Deggendorf
Hochschule Coburg in 96450 Coburg
Hochschule Augsburg in 86161 Augsburg
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in 85354 Freising
Fachhochschule Rosenheim in 83024 Rosenheim
Deutsches Museum in 80538 München
Regionales Rechenzentrums Erlangen (RRZE) in 91058 Erlangen
SNSB in 80638 München
Bayern Innovativ in 90402 Nürnberg
Fortiss in 80805 München
SGM München in 85356 München-Flughafen
Bayerisches Hauptmünzamt in 81677 München