Bayernhafen

Bayernhafen GmbH & Co. KG
Linzer Str. 6
93055 Regensburg
Deutschland
Telefon: 0941-79504-0
Amtsgericht Regensburg
HRA 7172
UIN: DE814447923

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hafenbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

65 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1925

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Freistaat Bayern

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 40.279 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
20
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
180
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hafenbetriebe
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Bayernhafen

Die Bayernhafen Gruppe ist eine Unternehmensgruppe aus der Schifffahrtsbranche, die sechs Häfen in Bayern betreibt.

In dieser Gruppe arbeiten Firmen aus den Bereichen Transport, Lagerung, Logistik, Dienstleistung und Produktion zusammen. Als Dienstleistungsunternehmen konzentriert sich die Bayernhafen Gruppe vor allem auf folgende Geschäftsfelder:
  • Immobilienservice
Facility Management, Vermittlung von Mietobjekten oder auch Mietern sowie die Unterstützung bei Planungs- und Genehmigungsverfahren.
  • Infrastrukturmanagement
Verwaltung, Betreuung, Vermittlung von Zugängen zu Verkehrsträgern wie Binnenschiff, Bahn und LKW.
  • Umschlag und Logistik
Organisation des Umschlags von Gütern wie Massen- oder Flüssiggut, Container oder Schwergut.
  • Intermodal
Abwicklung kombinierten Güterverkehrs, Lagerung von Gütern.

Die privatrechtlich organisierte Bayernhafen Gruppe entstand 2005 aus der vormaligen bayrischen Landeshafenverwaltung auf Grundlage eines Kabinettsbeschlusses der Landesregierung. Die Landeshafenverwaltung wiederum war 1925 als neue Organisation für die Häfen entstanden, die bis zur Gründung der Deutschen Reichsbahn als Nebenbetriebe der Bayerischen Staatsbahnen geführt worden waren. Durch die Änderung der Rechtsform sollten neue Möglichkeiten hinsichtlich Finanzierung, Beteiligung und Geschäftsfelder beim Hafenbetrieb erschlossen werden.

Mit rund fünfhundert angesiedelten Unternehmen an sechs Standorten zählt die Bayernhafen Gruppe zu den größten Logistik-Netzwerken Europas. Auf achthundert Hektar Hafenfläche in Aschaffenburg, Bamberg, Nürnberg, Roth, Regensburg und Passau werden jährlich rund 28 Millionen Tonnen Güter per Schiff, Bahn und LKW umgeschlagen. Die Hafenstandorte bilden Logistik-Cluster mit insgesamt 110 Kilometern Eisenbahn-Gleislänge, cirka zwanzig Kilometern Kaianlagen und ungefähr fünfhundert Hektar Ansiedlungsfläche. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1925: Unternehmensgründung als Landeshafenverwaltung
  2. 2005: Umfirmierung zu Bayernhafen GmbH & Co. KG

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Freistaat Bayern

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße