Deutsches Museum

Deutsches Museum
Museumsinsel 1
80538 München
Deutschland
Telefon: 089-21791
Amtsgericht Keine
UIN: DE129523605

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Museen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

451 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1925

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Freistaat Bayern

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 13.364 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Museen
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Deutsches Museum

Das Deutsche Museum in München ist weltweit das größte technisch-naturwissenschaftliche Museum und ein wichtiger Forschungsstandort in Deutschland.

Der komplette Name des Museums lautet Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik. Gegründet wurde es 1906 von Oskar von Miller. Die Ausstellung kam zuerst in dem ehemaligen Nationalmuseums in München unter, bis 1925 der Neubau auf der Kohlinsel in der Isar fertiggestellt wurde. Schnell entwickelte sich das Museum zu einem Publikumsmagnet und fungierte als Vorbild für technische Museen weltweit.

Im Laufe der Jahre ist das Museum sehr gewachsen. Es bietet heute einen großen Überblick über die Entwicklung der Technik und der Naturwissenschaften. In etwa 50 Themenbereichen kann der Besucher von Luft- und Raumfahrt über Mathematik, Physik, Astronomie und Telekommunikation bis hin zur Fotografie und dem Film die Entwicklung der Technik hautnah miterleben. Höhepunkte der etwa 30.000 Exponate sind unter anderem die hauseigene Sternwarte und der fast einen Kilometer lange, nachgebildete Bergbaustollen.

Seit 1992 gehört auch die Flugwerft Schleißheim bei München zu dem Deutschen Museum ebenso, wie seit 1995 das Deutsche Museum in Bonn und seit 2003 das Verkehrszentrum in München.

Neben der Ausstellung stellt das Deutsche Museum auch einen wichtigen Forschungsstandort in Deutschland dar. So arbeitet das Deutsche Museum eng mit den Münchner Universitäten zusammen und es bietet eine eigene Bibliothek und ein großes Archiv. Des Weiteren veranstaltet das Museum eine Vielzahl an Vorträgen, Seminaren und Tagungen.

Eine Besonderheit im Gegensatz zu anderen Museen ist der hauseigene Verlag, in dem unter anderem wissenschaftliche Publikationen aber auch Bildbände und Kinderbücher rund um Technik und Naturwissenschaft veröffentlicht werden.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Freistaat Bayern

TOP 10 der Branche

1. Museen Berlin (Staatliche Museen zu Berlin) in Berlin 2.000 Mitarbeiter
2. Autostadt (Autostadt GmbH) in Wolfsburg 950 Mitarbeiter
3. Preußische Schlösser (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg) in Potsdam 550 Mitarbeiter
4. Deutsches Museum (Deutsches Museum) in München 451 Mitarbeiter
5. Museum für Naturkunde Berlin (Museum für Naturkunde Leibniz-Institut für Evolutions-/Biodiversitätsforschung) in Berlin 378 Mitarbeiter
6. Klassik Stiftung Weimar (Klassik Stiftung Weimar Stiftung des öffentlichen Rechts) in Weimar 394 Mitarbeiter
7. Historische Museen Hamburg (Stiftung Historische Museen Hamburg) in Hamburg 300 Mitarbeiter
8. Miniatur Wunderland (Miniatur Wunderland Hamburg GmbH) in Hamburg 280 Mitarbeiter
9. Germanisches Nationalmuseum (Germanisches Nationalmuseum) in Nürnberg 250-499 Mitarbeiter
10. SNSB (Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayern) in München 200 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße