Xervon

Xervon GmbH
Emdener Str. 278
50735 Köln
Deutschland
Telefon: 0211-7177-600
Amtsgericht Köln
HRB 77277
UIN: DE811156259
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Industrieservice
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
9.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2005
Eigentümer

Eigentümer:  Remondis Rethmann Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 984 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
100
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
958
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Industrieservice
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Xervon ist ein global agierendes Dienstleistungsunternehmen zur Errichtung und Instandhaltung von Industrieanlagen. Das Tätigkeitsspektrum umfasst unter anderem:
  • Gerüstbau, Isolierung, Oberflächentechnik und Rohrleitungsbau
  • Komplett-Instandhaltung von Prozessanlagen
  • Bauwerkserhaltung
  • Standortmanagement inklusive Budgetierung, Instandhaltungsplanung und -ausführung
  • Erbringung von Infrastrukturdienstleistungen sowie Betrieb von Nebenanlagen

Besonders versiert ist Xervon im Bereich des Shutdown-Managements. In einem Zeitraum von über 30 Jahren und im Rahmen von mehreren internationalen Großprojekten hat das Unternehmen auf diesem Gebiet Erfahrungen gesammelt. Kunden von Thyssen Krupp Xervon stammen aus Branchen wie der Energiewirtschaft, der Bauindustrie und der Chemie sowie Petrochemie.

Gegründet wurde Thyssen Krupp Xervon 2005 durch die Vereinigung der Peiniger RöRo-Gruppe und der Thyssen Krupp Plant Services GmbH. Beide Unternehmen brachten umfangreiche internationale Erfahrungen auf den Gebieten des Gerüstbaus, der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen und Bauwerken sowie beim Stillstandsmanagement in das neue Unternehmen ein.

In 2011 verkaufte ThyssenKrupp Xervon an das Entsorgungsunternehmen Remondis. Schon 2009 war ein Verkauf von Xervon angedacht. Er wurde aber im Zuge der Wirtschaftskrise zunächst nicht umgesetzt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Remondis Rethmann Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2005: Fusion TK Plant Services und der RöRo-Gruppe
  2. 2011: Übernahme durch Remondis
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Industrieservice