Thyssenkrupp Schulte

thyssenkrupp Schulte GmbH
ThyssenKrupp Allee 1
45143 Essen
Deutschland
Telefon: 0201-844-0
Amtsgericht Essen
HRB 26718
UIN: DE811154786

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Industrieservice

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

2.000 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1896

Icon für Eigentümer

Eigentümer: ThyssenKrupp

Gruppenkriterium Stiftungen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 2.854 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
362
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2366
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Industrieservice
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Thyssenkrupp Schulte

Die Firma ThyssenKrupp Schulte ist der führende Experte im Stahlhandel.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Konzerns mit der Hauptverwaltung in Essen stehen sowohl Stahl und Edelstahl als auch NE-Metalle. In der Leistungspalette enthalten sind Rohre und Profile sowie Flachprodukte. Abgerundet wird das Portfolio durch die Anarbeitung. In Bezug auf Werkstoffe und Produktabmessungen werden individuelle Lösungen entwickelt.

Die Dienstleistungen erstrecken sich von der Beschaffung des Materials über die Lagerhaltung bis zur Fertigung inklusive der Belieferung Just-in-Time.

Die Zahl der Kunden erstreckt sich auf 70.000 aus den Branchen Industrie und Handwerk sowie Bauwirtshaft. Es besteht ein deutschlandweites Netz von 30 Niederlassungen mit Lagerkapazitäten.
Die Belieferung erfolgt durch das eigene Logistik-System.

Gegründet wurde das Unternehmen in Dortmund im Jahre 1896 von Heinrich August Schulte. Um 1920 entstanden die ersten Niederlassungen und Beteiligungen an Unternehmen aus der Region. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Produktion vom Vertrieb getrennt. Verhindert werden sollte eine Wiederaufrüstung. Aus diesem Grund kam es zur Gründung der Handelsunion Aktiengesellschaft in Düsseldorf und das Unternehmen ging darin auf. In der so genannten Wirtschaftswunderzeit ab 1961 begann der Ausbau und die Geschäftsfelder erweiterten sich. 1978 wurde das Unternehmen umfirmiert in Thyssen Schulte. 1988 startete das Europa-Konzept. Aus den Gesellschaften mit dem Lagerhandel im Sektor Werkstoffe resultierte die heutige ThyssenKrupp Materials International. 1996 wurden die Bereiche Bautechnik und Werkstoff als Führungsgesellschaften gebildet. 1998 wurde die Bautechnik zu Schulte und schied aus.

1999 erfolgte die Fusion von Thyssen und Hoesch sowie Krupp zu ThyssenKrupp. 2003 kam es zur Umfirmierung von Thyssen-Schulte zu ThyssenKrupp Schulte. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1896: Gegründet von Heinrich August Schulte
  2. 1926: Übernahme durch Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft
  3. 1954: Die Heinrich August Schulte AG geht in der Handelsunion AG auf
  4. 1978: Umfirmierung in Thyssen Schulte

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu ThyssenKrupp

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße