Dillinger Hütte
Stahlwerke aus Dillingen
> Anzahl Mitarbeiter
5100 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1685
Aktien-Gesellschaft
der Dillinger Hüttenwerke
Werkstr. 1
66763 Dillingen
Kreis: Saarlouis
Bundesland: Saarland
Telefon: 06831-47-0
Web: www.dillinger.de
Kontakte
Vorstand
Dr. Karl-Ulrich Köhler - früher bei Eplan
Markus Lauer
Jonathan Niklas Weber
Jörg Disteldorf
Gruppe/Gesellschafter
Montan-Saar-Stiftung
Typ: Stiftungen
Handelsregister
Amtsgericht Saarbrücken HRB 23001
Stammkapital: 178.500.000 Euro
UIN: DE811120702
wer-zu-wem-Ranking
Die Dillinger Hütte ist ein integriertes Hüttenwerk: Vom Roheisen über den Stahl bis zum veredelten Grobblech wird in Dillingen alles hergestellt. Die Dillinger Hütte bietet Stahl für die spätere Verarbeitung zu Bohrinseln, Pipelines, Brückenträgern, Baggerschaufeln, Druckbehältern oder Schiffen.
Auslandsaktivitäten: Werk in Dünkirchen/Frankreich zur Grobblechproduktion.
Die Saarstahl AG zählt zu den bedeutendsten Langprodukteherstellern weltweit. Gesellschafter ist die SHS.
Das Unternehmen wurde 1804 gegründet.
Bis Ende 2008 war an der DHS Holding beteiligt: Arcelor Luxemburg mit 51,25 Prozent, die Saarstahl AG mit 33,75 Prozent und die SHS (Struktur-Holding-Stahl) mit 15 Prozent. Nun gehören über eine Zwischenholding 60 Prozent der Anteile der Montan-Saar-Stiftung.
Suche Jobs von Dillinger Hütte
Stahlwerke aus Dillingen

Unternehmenschronik
1685 | Gründung der Dillinger Hütte |
1809 | Erste deutsche Aktiengesellschaft |
1828 | Anonyme Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke |
2008 | Arcelor-Mittal verkauft seine Anteile an die Montan-Saar-Stiftung |