ThyssenKrupp Steel
Stahlwerke aus Duisburg

> Anzahl Mitarbeiter
über 10000
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1811

> 2 Standorte

ThyssenKrupp Steel Europe AG

Kaiser-Wilhelm-Str. 100
47166 Duisburg

Kreis: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen


Telefon: 0203-52-0
Web: www.thyssenkrupp-steel.com


Kontakte

Vorstand
Bernhard Osburg
Heike Denecke-Arnold - früher bei ThyssenKrupp Hohenlimburg
Carsten Evers
Markus Grolms
Dr. Arnd Köfler

Gruppe/Gesellschafter

ThyssenKrupp
Typ: Stiftungen
Inhabergeführt
Holding: ThyssenKrupp Steel

Börsennotiert: ThyssenKrupp AG
WKN: 750000 (TKA)
ISIN: DE0007500001

Handelsregister

Amtsgericht Duisburg HRB 9326
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 438.771.200 Euro
Rechtsform:

UIN: DE812178585

wer-zu-wem-Ranking

Platz 38 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

ThyssenKrupp Steel ist der führende Hersteller von Qualitätsflachstahl in Deutschland und die Nr. 2 in Europa. Das Lieferprogramm umfasst Flachstahlerzeugnisse wie Warmband, Kaltband, oberflächenveredelte Produkte und Grobblech in einem breiten Spektrum von Güten.

Hochofenbetriebe in Duisburg:
  • Hamborn (3,8 Millionen t Roheisen/Jahr)
  • Schwelgern (7,9 Millionen t Roheisen/Jahr)

Rohstahlwerke in Duisburg:
  • Oxygenstahlwerk Bruckhausen
  • Oxgenstahlwerk Beeckerwerth

Der Standort in Bruckhausen besteht seit 1895. August Thyssen ließ dort ein Thomas-Stahlwerk bauen, um unabhängig vom Schrottmarkt auch Stahl aus phosphorreichen Erzen erzeugen zu können.

Die ThyssenKrupp Steel AG entstand 1997 aus der Verschmelzung der traditionsreichen Stahlkonzerne Thyssen und Krupp-Hoesch. Thyssen geht auf August Thyssen zurück. Krupp auf die Familie Krupp. Friedrich Alfred Krupp wurde auch der Kanonenkönig genannt.

Im Juni 2011 verschmolz die Eisenbahn und Häfen GmbH aus Duisburg auf die ThyssenKrupp Steel Europe AG. (sd)


Suche Jobs von ThyssenKrupp Steel
Stahlwerke aus Duisburg

Standort Bochum in 44793 Bochum / Telefon: 0234-919-00


Agozal Oberflächenveredelung GmbH in 56564 Neuwied / Telefon: 02631-3974-0

Unternehmenschronik

1811 Gegründet von Friedrich Krupp
1871 August Thyssen gründet in Mülheim an der Ruhr Thyssen & Co.
1891 Erster Abstich im Thyssen-Stahlwerk Hamborn-Bruckhausen
1926 Thyssen geht in den Vereinigten Stahlwerken auf
1956 Thyssen übernimmt die Niederrheinische Hütte
1964 Übernahme Phoenix-Rheinrohr AG
1968 Übernahme der Hüttenwerke Oberhausen AG
1992 Mehrheitsübernahme von Hoesch durch Krupp
1999 Fusion von Thyssen und Krupp
2007 ThyssenKrupp kauft Apollo Metals
2007 ThyssenKrupp übernimmt Onlinemetals.com
2007 Einweihung eines neues Walzwerks in den USA
2010 Einweihung eines neues Walzwerks in Brasilien
2016 Übernahme des brasilianischen Stahlwerks CSA

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Stahlwerke

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.235.147.50 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog