Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM)

Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
Ehinger Str. 200
47259 Duisburg
Deutschland
Telefon: 0203-999-01
Amtsgericht Duisburg
HRB 4716
UIN: DE119556630

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Stahlwerke

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

3.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1909

Eigentümer

Eigentümer: ThyssenKrupp

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 262 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
221
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
124
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stahlwerke
83% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
10% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM)

Die Hüttenwerke Krupp Mannesmann gehören zu den führenden europäischen Stahl-, Blech- und Rohrherstellern. Ehemals Mannesmannröhren-Werke. Der Markanteil bei Rohstahl beträgt ca. zwölf Prozent.

Das Lieferprogramm umfasst Brammen für die Verarbeitung zu Großrohren und Karosserieaußenteilen. Darüber hinaus produzieren die Hüttenwerke Rundstahl für Schmiedezwecke und zur Herstellung nahtloser Rohre.

Gesellschafter sind zu 50 Prozent ThyssenKrupp, zu 30 Prozent die Mannesmannröhren-Werke (und damit die Salzgitter AG) und zu 20 Prozent die französische Vallourec.

Das Unternehmen wurde 1909 gegründet.

Chronik

  1. 1909: Schulz-Knaudt baut ein Siemens-Martin-Stahlwerk
  2. 1914: Übernahme durch Mannesmann
  3. 1927: Ausbau zum integrierten Hüttenwerk
  4. 1932: Umbenennung in Heinrich-Bierwes-Hütte
  5. 1984: Bau einer neuen Kokerei
  6. 1990: Hüttenwerke Krupp Mannesmann

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu ThyssenKrupp

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße