Fachhochschule Südwestfalen

Fachhochschule Südwestfalen
Frauenstuhlweg 31
58644 Iserlohn
Deutschland
Telefon: 02371-566-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE125580587

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hochschulen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

579 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2002

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Land Nordrhein-Westfalen

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 15.037 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
247
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Fachhochschule Südwestfalen

Die Fachhochschule Südwestfalen ist eine Hochschule, die sich in erster Linie auf ingenieurwissenschaftliche, informationstechnische sowie betriebs- und agrarwirtschaftliche Fachbereiche spezialisiert hat. Die Einrichtung arbeitet auf zahlreichen Gebieten der neuesten Technologien und Verfahren mit Industrie, Landwirtschaft und Handwerk zusammen. Hierbei bestehen viele gemeinsame Projekte.

Die Fachhochschule Südwestfalen entstand im Jahr 2002 durch den Zusammenschluss der Märkischen Fachhochschule mit den Abteilungen Meschede und Soest der Universität-Gesamthochschule Paderborn. Die Einrichtung mit Sitz in Iserlohn und weiteren Standorten in Hagen, Meschede und Soest hat eine starke internationale Ausrichtung.

Im Wintersemester 2009/2010 waren rund 8.800 Studenten an der Fachhochschule Südwestfalen eingeschrieben. Den Studenten standen in dem Jahr 49 verschiedene Studiengänge in acht Fachbereichen zur Auswahl.

Zu den wichtigen Forschungsschwerpunkten zählen die Informatik, Informations- und Kommunikationstechnologien, optische Technologien sowie Materialwissenschaften und Produktionstechnik. Darüber hinaus arbeitet die Fachhochschule Südwestfalen an Themen wie Umwelt- und Energieforschung, nachhaltige Landwirtschaft sowie Bio- und Nanotechnologie.

Die Fachbereiche gliedern sich in Elektrotechnik und Informationstechnik, Technische Betriebswirtschaft, in Maschinenbau, Informatik und Naturwissenschaften sowie in Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Ergänzt wird das Leistungsspektrum durch den Fachbereich Agrarwirtschaft, Maschinenbau-Automatisierungstechnik und Elektrische Energietechnik.

Für die Fachhochschule Südwestfalen spielen internationale Beziehungen eine entscheidende Rolle. Partnerhochschulen sind die Haute Ecole Mosane d'Enseignement Supérieu im belgischen Lüttich, die Foshan University im chinesischen Foshan und die Kajaani Polytechnic im finnischen Kajaani. Ferner gibt es Verbindungen zur Université du Maine im französischen Le Mans oder auch zur Universität Abertay in Dundee in Großbritannien.

Zu den angegliederten Instituten zählen etwa das Institut für Entsorgung und Umwelttechnik gGmbH in Iserlohn, das Institut für Industriemanagement der Steinbeis-Stiftung in Meschede und das Institut für Instandhaltung und Korrosionsschutz gGmbH in Iserlohn.

Chronik

  1. 2002: Gründung der Hochschule

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Land Nordrhein-Westfalen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße