Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW

Hochschule für Polizei und öffentliche
Haidekamp 73
45886 Gelsenkirchen
Deutschland
Telefon: 0209-1659-0
Amtsgericht Keine
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hochschulen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1976
Eigentümer

Eigentümer:  Land Nordrhein-Westfalen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 34.357 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen bildet Studenten für den gehobenen Verwaltungsdienst aus. Voraussetzung, um an der Einrichtung studieren zu können, ist die erfolgte Einstellung eines Bewerbers als Beamter auf Widerruf in den Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Dienstes bei einer Behörde.

Erst seit dem Jahr 2008 sind auch nicht beamtete Personen, die bei einer Einstellungsbehörde angestellt sind, für dieses Studium zugelassen. Die Studenten erfahren eine praxisnahe Ausbildung. Dies erlaubt den Absolventen nach dem Studium sofort einsatzfähig zu sein.

Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen gehört dem Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen an. Sie ist eine Einrichtung des Landes mit begrenztem Selbstverwaltungsrecht.

Die Institution wurde im Jahr 1976 ins Leben gerufen. Mehr als 55.000 Absolventen haben in den vergangenen 30 Jahren das Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen erfolgreich abgeschlossen. Im Jahr 2010 waren an der öffentlichen Einrichtung etwa 6.200 Studenten eingeschrieben.

Um den Studierenden eine wohnortnahe Ausbildung anbieten zu können, ist die Fachhochschule dezentral organisiert. An sieben Hochschulstandorten haben die Studenten, die Möglichkeit ihr Studium aufzunehmen. Zu den Standorten zählen die Städte Bielefeld, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Köln, Hagen und Münster.

Die Fachhochschule gliedert sich in die Fachbereiche Kommunaler Verwaltungsdienst und Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre, Staatlicher Verwaltungsdienst, Polizeivollzugsdienst und Rentenversicherung. Angeboten werden Bachelor-Studiengänge im Polizeivollzugdienst, im Kommunalen und Staatlichen Verwaltungsdienst sowie in der Rentenversicherung. Die Zentrale der Fachhochschule befindet sich in einem eigenen Gebäude in Gelsenkirchen.

Diese Firmen gehören auch zu Land Nordrhein-Westfalen

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1976: Gründung der staatlichen Fachhochschule für öffentliche Verwaltung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hochschulen