Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung

ILS - Institut für Landes-
Brüderweg 22-24
44135 Dortmund
Deutschland
Telefon: 0231-9051-0
Amtsgericht Dortmund
HRB 20966
UIN: DE259078455

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Forschungszentren

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

88 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2008

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Land Nordrhein-Westfalen

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 67.424 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
28
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
90
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Forschungszentren
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung

Das Institut ILS ist spezialisiert auf raumwissenschaftliche Forschungen.

Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Dienstleisters mit Sitz in Dortmund stehen Beratungsleistungen bezüglich der Entwicklung von Städten. Dazu gehören sowohl Quartiere und Stadtregionen als auch komplette Städte. Eingebunden sind interregionale sowie nationale oder auch internationale Dimensionen. Die Institution verfügt über ein einzigartiges Profil innerhalb von raumwissenschaftlichen Forschungen.

Schwerpunkte bildet das Analysieren von neuen Urbanisierungsprozessen. Aufgrund der Erkenntnisse werden Perspektiven für zukünftig zu gestaltete Räume entwickelt. Untersucht werden dabei die Ursachen der Urbanisierungsprozesse sowie deren Ergebnisse. Einbezogen sind zudem Wirkungen in sozialer und räumlicher Hinsicht. Erreicht werden soll ein optimiertes Verständnis von derzeitigen und zukünftigen Trends. Auch umfasst das Portfolio das Erarbeiten von Vorschlägen und Konzepten als Basis für die Gestaltung von Entwicklungen und Konfigurationen. Zu den Forschungsprojekten zählt eine Vielzahl an Projekten wie die altersfreundlich gestaltete Stadt.

Grundlage der Forschungen sind einerseits theoretisch-konzeptionelle Ansätze sowie anwendungsorientierte Services auf wissenschaftlicher Grundlage.

Gesellschafter ist das Land Nordrhein-Westfalen.
Als Ziel wird die Aufnahme in die Forschungsförderung der Bund-Länder postuliert.
Ein weiteres Büro befindet sich in Aachen.

Gegründet wurde die Institution im Jahre 2008. Zurück geht die Einrichtung auf Anstalten der Ressortforschung. Dabei handelte es sich um das Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung sowie das Landesinstitut für Bauwesen. Seit 2009 besteht die Mitgliedschaft mit der Leibniz-Gemeinschaft. 2014 agierte der Dienstleister als Gründungsmitglied Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Land Nordrhein-Westfalen

Weitere Unternehmen in der Region

1. Mercedes-Benz Minibus (Tremonia Mobility GmbH) in Dortmund 240 Mitarbeiter
2. Weierstraß-Institut (Weierstraß-Institut für angewandte Analysis und Stochastik) in Berlin 156 Mitarbeiter
3. EGU Elektro (EGU Elektro Großhandels Union Rhein-Ruhr GmbH & Co. KG) in Dortmund 500 Mitarbeiter
4. ICN (ICN GmbH + Co. KG) in Dortmund 50-99 Mitarbeiter
5. Fraunhofer UMSICHT (Fraunhofer Institut für Umwelt , Sicherheits und Energietechnik UMSICHT) in Oberhausen 577 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße